1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Nach Jahrzehnten kehrt eine Kultkomödie zurück: Fans dürfen sich auf großartigen Humor, Starpower und jede Menge Nostalgie freuen.

Es gibt Filme, die über Generationen hinweg Kultstatus genießen – „Happy Gilmore“ aus dem Jahr 1996 gehört zweifellos dazu. Die Geschichte des chaotischen Ex-Eishockeyspielers, der den Golfplatz aufmischt, begeisterte Millionen und machte Adam Sandler zur Comedy-Ikone. Jetzt, fast 30 Jahre später, kehrt der liebenswerte Protagonist zurück. Netflix hat es möglich gemacht: „Happy Gilmore 2“ feiert heute, am 25. Juli, Premiere. Doch was erwartet Fans in der langersehnten Fortsetzung?

„Happy Gilmore 2“: Startzeit und Handlung der Netflix-Premiere

„Happy Gilmore 2“ ist ab dem 25. Juli 2025 auf Netflix verfügbar. Die Premiere erfolgt weltweit zeitgleich, in Deutschland geht der Film um 9 Uhr an den Start. Im Mittelpunkt der Fortsetzung steht Happy, der nach Jahren fern vom Golfplatz zurückkehrt, um das Geld für die Ballettausbildung seiner Tochter zu verdienen. Dabei trifft er auf alte Rivalen wie Shooter McGavin und neue Herausforderungen auf und abseits des Platzes.

Adam Sandler in „Happy Gilmore 2“Langersehnte Kultfilm-Fortsetzung endlich auf Netflix – 30 Jahre mussten wir warten © Scott Yamano/Netflix

Die Geschichte musste jedoch angepasst werden, nachdem Carl Weathers, der in Teil eins Happys Mentor Chubbs spielte, 2024 verstarb. Adam Sandler erklärte gegenüber Collider: „Wir hatten eine große Rolle für Carl vorgesehen. Wir haben uns sehr darauf gefreut, doch dann ist er verstorben. Wir mussten nach seinem Tod einen großen Teil der Handlung umschreiben. Wir haben viele schöne Anspielungen auf Chubbs und wie großartig er war eingebaut.“ Neu dabei ist Chubbs’ Sohn, gespielt von Lavell Crawford.

Carl Weathers und Adam Sandler in „Happy Gilmore“Carl Weathers und Adam Sandler in „Happy Gilmore“ © IMAGO / United ArchivesDas erwartet Fans in „Happy Gilmore 2“: Alte Stars und neue Gesichter

Der Cast von „Happy Gilmore 2“ vereint bekannte Gesichter und neue Talente. Adam Sandler kehrt als Happy zurück, ebenso Christopher McDonald als Shooter McGavin und Julie Bowen als Virginia Venit. Zu den Neuzugängen zählen Maxwell Jacob Friedman, Bad Bunny, Eric Andre („10 After Midnight“) und Haley Joel Osment („Future Man“). Auch weitere prominente Gaststars wie Eminem, Post Malone und Travis Kelce sorgen für Highlights. Golflegenden wie Rory McIlroy und Scottie Scheffler spielen sich selbst. Ebenfalls soll ein beliebter Thriller aus den 90ern neu aufgelegt werden – und das nicht weniger kontrovers.

25 Hollywood-Stars, deren Karriere verpufft istHayden Christensen (o.l.), Rutger Hauer (o.r.), Shia LaBeouf (u.l.) und David Duchovny (u.r.)Fotostrecke ansehen

Die Idee einer Fortsetzung stand seit Jahren im Raum, doch erst durch die Unterstützung von Netflix wurde das Projekt Realität. Der Streaming-Gigant ermöglichte nicht nur den Dreh, sondern auch die hochkarätige Besetzung. Mit „Happy Gilmore 2“ bringt Netflix einen Klassiker zurück ins Rampenlicht. Wer die Fortsetzung sehen möchte, kann sie ab sofort auf der Plattform streamen. Ein Reboot eines Filmklassikers läuft aktuell im Kino, mit Stars der Originalbesetzung – einer fehlt jedoch.