Stand: 26.07.2025 18:10 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 26. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
18:08 Uhr
Pinneberg: Passanten helfen bewusstloser Frau in Auto
Am Sonnabend haben acht Passanten in Pinneberg eine bewusstlose Frau in einem Auto bemerkt. Nach Angaben der Polizei schlugen die Ersthelfer die Scheibe des Wagens ein, um der Frau zu helfen. Sie hatte zuvor wohl einen Krampfanfall und kam dann in eine Klinik. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 18:00 Uhr
17:53 Uhr
Fußball Regionalliga Nord: VfB Lübeck gewinnt Saisonauftaktspiel
In der Regionalliga Nord hat der VfB Lübeck das erste Spiel der Saison gegen den Bremer SV mit 2:0 gewonnen. Bereits zur Halbzeit stand es 1:0 durch Ware Pakia (29.). In der zweiten Hälfte konnte Antonio Verinac (75.) den Vorteil auf 2:0 ausbauen. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 18:00 Uhr
17:46 Uhr
Eintracht Norderstedt verliert erstes Regionalliga Nord Spiel
Zum Saisonauftakt hat Eintracht Norderstedt gegen Altona 93 1:2 verloren. Nach einer halben Stunde schoss Lesley Kusi Karschau aus Altona das erste Tor für die Hamburger. Nach der Halbzeit erweiterten sie ihren Vorsprung auf 0:2 (54.). Der Norderstedter Falk Christopher Gross konnte in der 62. Minute zwar den Abstand auf 1:2 verkürzen. Einen Ausgleich schafften die Jungs von der Eintracht allerdings nicht mehr. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 18:00 Uhr
Fußball Regionalliga Nord: Phönix Lübeck schlägt Flensburg
Am ersten Spieltag der Regionalliga Nord hat der SC Weiche Flensburg 08 gegen Phönix Lübeck mit 2:5 verloren. Nach einem ersten torreichen Viertel für die Lübecker, drei Tore innerhalb von drei Minuten (12.,13. und 15.) gingen beide Mannschaften 1:4 in die Halbzeit. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte verkürzte der Flensburger Obinna Iloka den Abstand auf 2:4. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 16:00 Uhr
17:38 Uhr
Fünf Verletzte bei Unfall in Tornesch
Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstagmorgen in Tornesch (Kreis Pinneberg) fünf Menschen verletzt worden. Zwei von ihnen starben laut Polizei an den Folgen ihrer schweren Verletzungen. Den Angaben zufolge kam auf der Ahrenloher Straße ein Auto in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem anderen Wagen zusammen. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nach Angabe der Leitstelle eine Person aus ihrem Auto befreien. Eine 83-Jährige schwerverletzte Frau musste demnach reanimiert werden. Die Unfallursache ist noch unklar. Die Straße war stundenlang gesperrt – auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 13:00 Uhr
11:50 Uhr
Shūto Machino verlässt Holstein Kiel
Der Stürmer der KSV Holstein Shūto Machino wechselt zu Borussia Möchengladbach, wie die Mannschaft am Sonnabend mitteilt. Es heißt, die Kieler erhalten eine Ablösesumme von etwa zehn Millionen Euro. Zusätzlich gebe es eine Weiterverkaufsbeteiligung. Machinos Nachfolger soll der Norweger Jonas Therkelsen vom Erstligisten Strømsgodset IF werden.
Die Schleswig-Holsteiner haben ihren begehrten Stürmer nicht halten können. Der Japaner spielt aber weiter in der Bundesliga.
10:31 Uhr
Großübung der Rettungskräfte in Oldenburg
In Oldenburg in Holstein (Kreis Ostholstein) hat heute eine Großübung der Feuerwehren und Rettungsdienste stattgefunden. Nach Angaben der Organisatoren waren rund 70 Einsatzkräfte aus Oldenburg und Heiligenhafen alarmiert worden, um in die Ostholsteiner Werkstätten in die Göhler Straße zu kommen. Dort simulierten sie ein Feuer mit Schwerverletzten. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 10:00 Uhr
10:17 Uhr
30 Organisationen bei Blaulichttag in Flensburg
In Flensburg hat am Sonnabend der fünfte Blaulichttag stattgefunden. 30 Organisationen aus Deutschland und Dänemark präsentierten sich am Hafen. Darunter Polizei, Technisches Hilfswerk, Feuerwehr und Rettungsdienst. Es gab Diensthundevorführungen, Fettexplosionen, Mauerdurchbrüche und verschiedene Rettungsübungen am Ufer und im Wasser. Um kurz vor drei flog ein dänischer Rettungshubschrauber übers Hafenbecken und seilte einen Rettungstaucher ab. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 09:00 Uhr
Flensburg hat sich am Sonnabend in eine Bühne für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste verwandelt.
Abschiedsspiel für Handball-Legende Patrick Wiencek
Am Freitagabend hat THW-Handballer Patrick Wiencek seinen Abschied gefeiert. Mit seinem Team „Piet and Friends“, zu dem auch Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gehörte, wurde gegen die aktuelle THW-Mannschaft gespielt. Der Abend endete damit, dass Wienceks Bild an die Hallenwand hochgezogen wurde, direkt neben die anderen THW-Legenden. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 08:00 Uhr
Seine Auswahl „Piet & Friends“ gewann am Freitagabend gegen den THW Kiel mit 33:28. Selbst Ministerpräsident Daniel Günther spielte mit.
10:07 Uhr
Reiseverkehr: ADAC rät bei Stau auf Autobahn zu bleiben
Viele Familien in Schleswig-Holstein starten an diesem Wochenende in den Sommerurlaub. ADAC-Sprecher Rainer Pregla schätzt, dass es am Sonnabendvormittag (26. Juli) und Sonntagnachmittag nochmal richtig voll auf den Straßen wird. Er rät aber dazu, bei Stau auf der Autobahn zu bleiben und nicht auf Ausweichstrecken auszuweichen. Dies würde meist noch länger dauern. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 08:00 Uhr
Staus, Baustellen, Gefahren-Hinweise: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
10:03 Uhr
Freisprechung der Hörgeräteakustiker in Lübeck
Am Sonnabend sind rund 500 ausgelernte Hörgeräteakustiker in Lübeck freigesprochen worden. Aus ganz Deutschland kommen die Auszubildenden an die Lübecker Berufsschule um hier drei Jahre in einer dualen Ausbildung das Hörakustiker-Handwerk zu lernen. Es ist bundesweit die größte Gesellenfreisprechung eines Gesundheitshandwerks. Rund 3.000 Auszubildende lernen aktuell den Beruf in Deutschland. | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 08:00 Uhr
17:20 Uhr
Wetter: Mix aus Sonne und Wolken – Regen in der Nacht
Am Abend gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken. Es bleibt überwiegend trocken. An der Nordsee kann es vereinzelt zu Schauern kommen. Die Temperaturen am Abend liegen zwischen 20 Grad in Niebüll (Kreis Nordfriesland) und 23 Grad am Schaalsee. (Kreis Herzogtum Lauenburg). In der Nacht zum Sonntag ziehen nach ersten Auflockerungen zunnehmend dichte Wolken auf. Von der Westküste gibt es schauerartigen Regen. Die Tiefsttemperaturen in der Nacht liegen zwischen 17 Grad auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) und 15 Grad in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). | NDR Schleswig-Holstein 26.07.2025 18:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 27. Juli und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.