DruckenTeilen
Der Eifelsteig in NRW bietet Wanderern atemberaubende Natur. Von Aachen bis Trier warten 313 Kilometer voller Highlights. So wird die Tour unvergesslich.
Unzählige Wanderwege ziehen sich durch Nordrhein-Westfalen. Sie führen durch Naturparadiese inmitten des am dichten besiedelten Bundeslands von Deutschland. Vom Teutoburger Wald, über das Bergische Land bis zur Eifel gibt es hier wahre Kleinode zu entdecken: malerische Fachwerkdörfer, prunkvolle Burgen und erfrischende Seen. 25 Ausflugsziele in NRW stellt das Magazin Heimatperlen vor. Einer davon ist die Eifel, mit dem einzigen Nationalpark von NRW. Hier beginnt der Eifelsteig, ein Wanderweg geprägt von den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft.
Natur pur auf dem Eifelsteig in NRWDer Nationalpark Eifel ist von Fels und Wasser geprägt. © IMAGO/Gaby Wojciech/Westend61
Auf 313 Kilometern zeigt der mittelschwere Fernwanderweg die Vielfalt der Eifel – ein Mittelgebirge, das sich über Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Teile von Belgien erstreckt. Von Aachen bis Trier führt der „Top Trail of Germany“ in rund zwei Wochen durch eines der letzten europäischen Hochmoore im Naturpark Hohes Venn, den Nationalpark Eifel sowie den Natur- und Geopark Vulkaneifel. Jede Etappe hat ihre eigenen Highlights. Mal sind es urige Altstädte oder Burgen, mal weite Ausblicke auf vulkanische Landschaften oder Moore mit tiefblauen Seen.
Nordrhein-Westfalens „Heimatperlen“
Wir haben 25 Ausflugstipps in Nordrhein-Westfalen für Sie zusammengestellt. Ideal für Wochenende, Feiertag oder Kurzurlaub. Unsere „Heimatperlen“ bieten Inspiration und Information als praktischen Download, optimiert für die Nutzung auf Smartphone, Tablet oder als Ausdruck.
Laden Sie sich HIER die „Heimatperlen“ Nordrhein-Westfalen kostenlos herunter.
Entdecken Sie NRWs Heimatperlen mit unserem kostenlosen Ausflugsratgeber. © IPPEN.MEDIA/Imago Images/Zoonar
Die beste Zeit zum Wandern auf dem Eifelsteig ist von April bis Oktober. Im Frühling erstrahlt der gelbe Ginster, das „Eifelgold“. Im Sommer kann es warm werden an den sonnigen Felshängen, doch die Bäche und Seen sorgen für Abkühlung. In bunten Farben erstrahlt dann der Herbst und wer die Kälte nicht scheut, kann im Winter die seelenruhige Schneelandschaft der Eifel erleben.
Neben Eifelsteig: Mit dem Ausflugsmagazin „Heimatperlen“ noch mehr tolle Orte in NRW erkunden
Von entspannten Tagestouren im Sauerland bis hin zu anspruchsvollen Weitwanderungen gibt es in NRW noch viele weitere traumhafte Wanderungen zu erleben. Zum Beispiel verbindet der Hermannsweg einige der schönsten Ausflugsziele. Historische Altstädte laden zum Bummeln ein, Burgen erzählen von ihrer langen Geschichte und Talsperren bieten Action und Entspannung.
Hier können Sie das Heimatperlen-Magazin kostenlos als PDF herunterladen.
Von Anreise über Eintrittspreise bis hin zu Öffnungszeiten und persönlichen Tipps finden Sie viele nützliche Informationen im Ausflugsratgeber – perfekt für die Freizeit, im Urlaub und in den Ferien. Planen Sie Ihren Ausflug und entdecken Sie Nordrhein-Westfalen.