Wolfenbüttel. Schon wieder! In einem leerstehenden Geschäft in Wolfenbüttels Fußgängerzone wird renoviert. Dort will schon bald jemand einziehen.
Kaum ist die City-Baustelle abgeschlossen, füllt sich die Wolfenbütteler Fußgängerzone. Und das nicht nur mit Menschen. In der Langen Herzogstraße 3, in der sich bis in den Herbst 2024 die Bäckerei Reuß und der Wurstbasar einen Laden teilten, wird gearbeitet. Und auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt die Hausverwaltung Velensek, die sich um das Objekt kümmert, dass dort tatsächlich ein neuer Mieter einziehen wird. Laut der Hausverwaltung soll dort eine neue Gastronomie einziehen. Wann der Imbiss aber an den Start geht, steht noch nicht fest. Die Renovierungsarbeiten sind noch am Anfang.
Ihr Newsletter für Wolfenbüttel & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Die Schließung des Fleischerladens kam damals überraschend, auch für das Geschäft der Familienbäckerei Reuß. Bäcker und Fleischergeschäft teilten sich bis dahin das Geschäft. Wurstbasar begründete die damalige Schließung der Filiale gegenüber unserer Zeitung damals mit dem Zustand der Innenstadt. Die Citybaustelle habe einfach zu viel Kundschaft gekostet. „Dies hat dazu geführt, dass der Betrieb der Filiale wirtschaftlich so nicht mehr tragbar ist“, sagte Carlo Kertess, Assistent der Geschäftsführung, damals.
Neu in der Wolfenbütteler City: Asiatischer Imbiss füllt Wurstbasar-Lücke
Heute hat sich die Situation geändert. Die Baustelle ist bis auf kleine Details abgeschlossen, fast wöchentlich eröffnet ein neuer Laden in der Fußgängerzone. Die neueste Addition ist, so ist es aus informierten Kreisen zu hören, ein asiatischer Imbiss, der sich auf vietnamesische Küche spezialisieren will. Wann er einzieht, ist allerdings noch nicht abzusehen. Noch ist das Schaufenster auf der linken Seite der Immobilie mit schwarzer Folie abgeklebt. Die Bauarbeiten finden demnach spärlich statt. Kerstin Macenauer, die Inhaberin der Bäckerei, sagt im Gespräch mit unserer Zeitung, dass sie nicht mit höherer Frequenz rechne, wenn der Imbiss ersteinmal eröffnet habe. „Unsere Kunden wir das kaum beeinflussen“, glaubt sie. Mit dem Wurstbasar sei das nicht anders gelaufen.
Auch interessant
Andre Völke, der Citymanager der Stadt Wolfenbüttel, dagegen freut sich sehr über das neue Gastronomieangebot in der Innenstadt. „Das ist genau das, was wir brauchen“, erklärt Völke. „Wir haben mit Wurstbasar eine echte Institution verloren.“ Und ein neuer Imbiss fülle diese Lücke. Überhaupt ist Völke für die kommenden Monate positiv gestimmt. Er sagt eine positive Entwicklung der Innenstadt für das kommende Jahr voraus.
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen: