Bestes Kirmeswetter, gut gelaunte Menschen und ein ziemlich treffsicherer Bürgermeister: Vier Schläge – und zwei Sicherheitsschläge – hat Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) am Samstag pünktlich um 11 Uhr beim Fassanstich im Festzelt gebraucht, bevor er Schaustellerchef Hans-Bert Cremer das erste Bier überreichen konnte und der große Rummel an der Aachener Straße offiziell eröffnet war.

Lesen Sie auch:Annakirmes präsentiert das erste denkmalgeschützte Fahrgeschäft Deutschlands

Lesen Sie auch:Der Annakirmes-Aufbau läuft auf Hochtouren

Wie immer gab es in den ersten 15 Minuten freie Fahrt auf allen Fahrgeschäften, das nahmen die Dürener Kirmesfans sehr gut an, an einigen Karussells bildeten sich schnell lange Schlangen.

Neun Tage, vom 26. Juli bis zum 3. August 2025, ist die Rurstadt im Ausnahmezustand sein. Die Gäste der Annakirmes 2025 erwartet eine gute Mischung aus Neuheiten und Altbewährtem. So gehören beispielsweise der „Octopussy“ der Firma Markmann sowie der „Break Dancer No.1“ der Firma Kinzler & Rasch sowie die „Beach-Party“ (Musikexpress) der Firma van den Bosch-Milz ebenso wie Schleifers „Fahrt ins Paradies“ zu den Dauergästen auf dem Platz, die sicherlich auch in diesem Jahr wieder von vielen Kirmesfans sehnsüchtig erwartet werden.

Lesen Sie auch:Exklusive Einblicke und reichlich Informationen zur Annakirmes

Lesen Sie auch:Feuerwerk auf der Dürener Annakirmes findet wie geplant statt

Einen außergewöhnlichen Adrenalinkick bietet der Riesenkettenflieger „Around the World XXL“ in seiner bisher unerreichten Höhe von 80 Metern. In diesem Jahr neben dem Riesenrad das zweite weithin sichtbare Erkennungszeichen der Kirmes. Auf dem „Dürener Riesenrad“ der Firma Gormanns können die Besucher aus nahezu 50 Metern den Blick auf und über den Annakirmesplatz genießen. Auf eine typische „Wilde-Maus-Fahrt“ dürfen sich die Fahrgäste auf dem gleichnamigen Fahrgeschäft der Firma Barth freuen. Und im „Haunted Castle“ der Firma Lütjens lässt es auch in diesem Jahr wieder gut auf der Annakirmes gruseln.

Ein Blick auf den Rummel an der Annakirmes.  Foto: Jörg Abels

Ebenso sind weitere Klassiker wie der Wellenflieger, das Pferdekarussell oder auch die Autoscooter als feste Bestandteile auf dem Rummel zu finden. Zahlreiche Buden, gemütliche Biergärten und Cafés runden das Bild ab.

Lesen Sie auch:Zum Annakirmesauftakt fliegen wieder die Kirschkerne

Lesen Sie auch:G.G. Anderson kommt zur Annakirmes: Von der Sommernacht in Rom bis zur Flamingo-Polonäse

Der Seniorennachmittag der Stadt Düren findet 2025 erstmalig an einem Montag statt. Stargast ist am 28. Juli im „Hexenhof“ der bekannte Schlagersänger G.G Anderson.
Ganztägiger Annakirmes-Spaß für Groß und Klein bei halben Fahrpreisen im Fahr-, Schau- und Belustigungsbereich sowie Sonderangeboten in allen anderen Sparten bietet der Familientag am 29. Juli 2025.

Lesen Sie auch:Annawoche in Düren: Wo Glaube und Kirmes eng zusammengehören

Lesen Sie auch:Was Sie rund um die Annaoktav in Düren wissen müssen

Viele weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, den Attraktionen, zum Programm aber auch zur Historie der Annakirmes sind auf der Internetseite unter www.annakirmes.de zu finden.