Stand: 27.07.2025 12:58 Uhr

McLaren dominierte das Qualifying am Samstag im belgischen Spa – allerdings unter trockenen Bedingungen. Für das Rennen ist Regen vorhergesagt, es könnte chaotisch werden.

Lando Norris hat das Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa gewonnen. Der McLaren-Fahrer setzte sich auf dem Traditionskurs in Spa-Francorchamps in 1:40,562 Minuten knapp vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri durch. Der WM-Führende hatte in den Ardennen 0,085 Sekunden Rückstand.

McLarens Lando Norris in Aktion

Den dritten Rang sicherte sich Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, der sich am Ende noch knapp vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull schob. Nico Hülkenberg kam im Sauber auf den 14. Platz.

„Ich bin happy“, sagte Norris. Sein MCL39 sei das ganze Wochenende schon „geflogen“, gerade bei Piastri habe man dies am Vortag gesehen. „Es ist ein gutes, aber hartes Duell“, sagte Norris über den Fight gegen seinen Garagennachbarn. Dieser zeigte sich ob der verpassten Pole etwas enttäuscht: „Ich habe es nicht ganz hingebracht wie ich sollte, das ist etwas schade“, sagte Piastri.

Angekündigter Regen – Chance für Hülkenberg?

Während das Qualifying im Trockenen stattfand, könnte der Grand Prix (15 Uhr) ziemlich turbulent werden – es herrscht eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Gerade in Spa verlaufen die Rennen bei Nässe meist chaotisch. Das Hauptrennen der Formel 3, die am Sonntagmorgen auf dem Kurs in Spa fuhr, wurde wegen des starken Niederschlags abgebrochen. Der Hamburger Tim Tramnitz war – hinter dem Safety Car – in eine Kollision verwickelt.

Genau solche Umstände könnten auch Sauber-Pilot Nico Hülkenberg in die Karten spielen. Schon zuletzt in Silverstone hatte er bei Mischbedingungen sensationell seinen ersten Podiumsplatz gefeiert, trotz Starts von Platz 19. In Spa jagt der 37-Jährige seinem fünften Punkteergebnis in Folge hinterher, er geht aber nur als 14. in den Grand Prix.

Sprintsieg für Verstappen

Wenige Stunden vor der Qualifikation hatte Verstappen seinem neuen Teamchef Laurent Mekies den ersten Sieg unter dessen Regie beschert. Nach einem Überholmanöver in der ersten Runde verteidigte Verstappen den Spitzenplatz im Sprint über gut 100 Kilometer bis zum Schluss vor den McLaren-Fahrern Piastri und Norris.

Dadurch kam Verstappen in der Gesamtwertung um einen Punkt auf 68 Zähler hinter Piastri heran. Der viermalige Champion ist vor dem Grand Prix Gesamtdritter.

Desaster für Hamilton

Ein miserables Wochenende erlebt bislang Rekordweltmeister Lewis Hamilton. In seinem Ferrari wurde der 40-Jährige im Sprint zunächst chancenlos 15. und kam auch in der Qualifikation nicht über Rang 16 hinaus. Er startet am Sonntag aus der Boxengasse, weil Ferrari entschieden hat, eine neue Antriebseinheit zu verbauen. Das gleiche gilt für Mercedes-Pilot Kimi Antonelli und Fernando Alonso im Aston Martin.