Stand: 27.07.2025 16:27 Uhr
Nach Niedersachsen und Hamburg haben auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Sommerferien begonnen. Das sorgte am Wochenende für kilometerlange Staus. Auch heute ist die Reisewelle noch nicht abgeebbt.
Der Ferienverkehr – in 14 Bundesländern sind nun Sommerferien – sorgt weiter für lange Staus im Norden. Für viele ging es Richtung Küste, aber auch der Rückreiseverkehr läuft nicht reibungslos. Wie am Freitag und Samstag ging es auch heute vielerorts nur sehr schleppend voran.
Staus, Baustellen, Gefahren-Hinweise: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
A1: Lange Staus am Dreieck Stuhr und am Buchholzer Dreieck
Auf der A1 bildeten sich schon ab Mittag beispielsweise kilometerlange Staus
- am Dreieck Stuhr in Richtung Bremen
- in Richtung Hamburg vor dem Buchholzer Dreieck
- aus Norden Richtung Lübeck an der Baustelle Pansdorf
- wegen der Brückenarbeiten am Kreuz Bargteheide in beide Richtungen
- wegen der Fahrbahnverengung und Tempo 60 an der Norderelbbrücke in Richtung Bremen.
A7: Dreieck Walsrode ein Nadelöhr
Auch der Baustellen-Marathon auf der A7 sorgte erneut für Behinderungen. Sehr lange dauert es unter anderem
- von Hannover in Richtung Hamburg am Dreieck Walsrode mit zeitweise bis zu 15 Kilometern stockendem Verkehr
- am Elbtunnel in Hamburg in beide Richtungen
- in Richtung Hannover zwischen Bispingen und Dorfmark
- in Richtung Norden am Kreuz Rendsburg.
Auf der A20 von Rostock in Richtung Lübeck bildeten sich vor der Ausfahrt Wismar-Mitte sowie zwischen Dummersdorf und Rostock-Südtstadt längere Staus.
Die Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt ist auch heute wieder ein Nadelöhr: Reisende müssen ab Glückstadt derzeit bis zu 1,5 Stunden, ab Wischhafen bis zu einer Stunde Wartezeit einplanen.
Wacken Open Air: Anreiserouten schon gut ausgelastet
Tausende machten sich auch schon auf den Weg nach Wacken, wo kommende Woche das Wacken Open Air beginnt. 85.000 Fans werden zu dem Metal-Festival erwartet. Am Nachmittag berichtete die Polizei auf allen drei Anreise-Routen von überschaubaren, konstanten Rückstaus. Die Autobahn-Anschlussstellen seien aber frei. Empfohlen wird eine Anfahrt über die A23 und die A7. Die B5 ist derzeit gesperrt.
Der Anreise-Sonntag verläuft trotz starkem Dauerregen am Vormittag weitestgehend nach Plan.
Hochbetrieb am Hamburger Flughafen
Auch im Bahn- und Flugverkehr ist in den Ferienzeiten besonders viel los. Allein am Freitag zählte der Hamburger Airport mehr als 29.000 abfliegende Passagiere, wie eine Sprecherin des Flughafens mitteilte. Insgesamt werden täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Flugbewegungen erwartet.
4 Min
Alternativrouten bei Staus seien oft eine Falle, weil dann alle über die Landstraßen ausweichen wollen, sagt Christian Hieff vom ADAC Hansa in Hamburg.
Helferinnen und Helfer müssen Unfallstellen schnell erreichen können. Eine freie Rettungsgasse ist dabei im Ernstfall überlebenswichtig.
Besonders in der Ferienzeit staut es sich auf vielen Autobahnen. Wie vermeiden Reisende Staus? Wie verhält man sich richtig?
ARD Mediathek
Der Start der Sommerferien bringt kilometerlange Staus mit sich. Viel Arbeit für die Autobahnpolizei und die Stauhilfe.
Die Ferien in Schleswig-Holstein sind gestartet. Wir zeigen, wie Urlauber Staus und Baustellen am besten umgehen.
Wegen Brückenbauarbeiten können Fernzüge momentan nicht zwischen Hauptbahnhof und Altona fahren. Auch der S-Bahn-Verkehr auf dieser Strecke ist betroffen.
Die Wetterlage in ganz Norddeutschland bleibt in den nächsten Tagen wechselhaft. Doch Urlauber können sich auf wieder steigende Temperaturen freuen.
Dieses Thema im Programm:
NDR Info | Aktuell | 26.07.2025 | 19:30 Uhr