DruckenTeilen
Neuer Speicheltest erkennt Krebsmarker blitzschnell – ohne Labor, Nadeln oder Wartezeit. © IMAGO / peopleimages.com
Revolution in der Diagnostik: Ein innovativer Speicheltest erkennt Krebsmarker innerhalb weniger Minuten – einfach, präzise und ganz ohne aufwendige Labortechnik.
Ein neuer medizinischer Schnelltest sorgt aktuell für Aufsehen in Forschung und Diagnostik. Was bisher nur mit aufwendigen Laboranalysen möglich war, gelingt nun innerhalb weniger Minuten – und das mit nur einem Tropfen Speichel. Die Methode basiert auf einem verblüffend simplen physikalischen Effekt, kombiniert mit künstlicher Intelligenz. Erste Tests zeigen beeindruckende Ergebnisse bei der Früherkennung schwerwiegender Krankheiten. Vor allem bei Krebs könnte dieser Ansatz ein echter Gamechanger werden. Auch in Notfallsituationen oder fernab medizinischer Infrastruktur zeigt der Test großes Potenzial. Doch wie genau funktioniert das Verfahren – und wie verlässlich sind die Ergebnisse wirklich? Für mehr Einblick: Alle Informationen zum neuen Speicheltest gibt es auf NextG.tv.