Braunschweig. Eine knappe halbe Stunde lang durfte Ryan Naderi im Testspiel am Samstag (26. Juli) gegen Eintracht Braunschweig (1:4) spielen. Endlich stand der 22-Jährige wieder mit der Mannschaft des FC Hansa auf dem Platz. Zuvor hatte der gelernte Mittelstürmer monatelang wegen einer Muskelverletzung aussetzen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Naderi machte zunächst einen guten Eindruck. Trotz des Spielstands von 1:3 aus Rostocker Sicht brachte er mit seiner Einwechslung in der 64. Minute viel Energie in die Partie im Eintracht-Stadion des Zweitligisten. Der 1,93 Meter große gebürtige Dresdner scheute keinen Zweikampf und ging ins Laufduell, wenn nötig.

Rostocks Naderi zog sich im März Muskelfaserriss zu

Nach etwa 20 Minuten und einem Sprint in die Tiefe hielt er sich allerdings den hinteren Oberschenkel. Den Muskel, der ihn im Frühjahr außer Gefecht gesetzt hatte. Mitte März hatte sich Rostocks Stürmer im Training einen Muskelfaserriss zugezogen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Danach spielte er nur noch gegen Saarbrücken (0:0). In der Partie im Ostseestadion durfte er von Beginn an aufs Feld, musste aber kurz vor Schluss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Saison 2024/25 war für ihn Ende März beendet.

In Braunschweig spielte Naderi seine knappe halbe Stunde bis zum Abpfiff durch. Die Hanseaten klatschen sich ab, gingen zunächst zur Bank und von dort aus in Richtung Fankurve. Der 22-jährige Rückkehrer blieb enttäuscht sitzen, vergrub das Gesicht in den Händen.

Ich habe noch keine Diagnose, außerdem bin ich weder der Mannschaftsarzt noch der Physio.

Daniel Brinkmann

Cheftrainer FC Hansa Rostock auf die Frage zum Gesundheitszustand seines Stürmer Ryan Naderi

Das blieb von Hansa-Trainer Daniel Brinkmann nicht unbemerkt. Er klopfte Naderi aufmunternd auf die Schulter. Auf eine mögliche Verletzung angesprochen, wollte sich der Rostocker Coach direkt nach der Partie allerdings nicht äußern.

„Ich habe noch keine Diagnose, außerdem bin ich weder der Mannschaftsarzt noch der Physio. Dazu kann und will ich zu diesem Zeitpunkt nichts sagen“, konstatierte der 39-Jährige.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der neue OZ-Newsletter „Der Kurs der Kogge“ informiert über alle aktuellen Entwicklungen beim FC Hansa Rostock.Der Kurs der Kogge

Hansa-Fan? Dann hier entlang! Jeden Donnerstag gibt’s die neuesten Updates der Kogge, kritische Analysen sowie spannende Hintergründe – zusammengestellt von den Sportexperten der OZ. Jetzt anmelden und nie wieder Infos und Highlights verpassen!

Während der Vorbereitung hatten die Verantwortlichen – das Trainerteam um Brinkmann sowie auch Hansa-Sportchef Amir Shapourzadeh – mehrfach betont, fest mit dem 22-jährigen Mittelstürmer zu planen. Allerdings sollte Naderi angesichts seiner bereits länger andauernden Muskelverletzung behutsam wieder in die Abläufe eingefügt werden.

In der Drittliga-Saison 2024/25 konnte der Rechtsfuß, der im Sommer von Mönchengladbachs U23 kam, in 27 Pflichtspieleinsätzen fünf Tore für den Koggenklub erzielen. Er stand 14 Mal in der Startelf der Rostocker und gilt als aussichtsreiches Talent.

OZ