Essen – Trickbetrüger haben am Freitagmorgen, dem 25. Juli, Schmuck und andere Wertsachen einer älteren Dame erbeutet.

Bereits am Donnerstagabend, dem 24. Juli, erhielt die Seniorin mehrere Anrufe von Unbekannten, die sich als Kriminalbeamte ausgaben und vor Betrügern warnten.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Am nächsten Morgen fragten sie erneut nach, ob sie Schmuck oder andere Wertsachen zu Hause habe. Die Frau gab an, ihre Wertsachen in einem Schließfach bei der Bank aufzubewahren. Die vermeintlichen Polizisten forderten sie auf, diese zu holen.

Nachdem die Seniorin die Wertsachen aus dem Schließfach geholt hatte, wurde sie an der Haltestelle „Rotkreuzzentrum“ von einem jungen Mann angesprochen, der sich als Polizist ausgab.

Er forderte ihre Handtasche und verschwand mit einem Auto. Weil der Seniorin dies merkwürdig vorkam, erstattete sie Anzeige bei der echten Polizei.

Dieser Vorfall zeigt erneut, wie Trickbetrüger die Gutgläubigkeit älterer Menschen ausnutzen.

Die Polizei rät, misstrauisch zu sein, niemals Wertsachen an Unbekannte zu übergeben und verdächtige Anrufe umgehend zu melden.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.