eilmeldung

Stand: 28.07.2025 12:44 Uhr

Nach den Gefechten mit Toten auf beiden Seiten haben sich Thailand und Kambodscha auf eine Feuerpause geeinigt. Beginnen soll sie laut den Vermittlern aus Malaysia um Mitternacht.

Thailand und Kambodscha haben bei Verhandlungen einer „unverzüglichen und bedingungslosen“ Waffenruhe zugestimmt. Das teilte der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim mit. Die Feuerpause soll demnach um Mitternacht in Kraft treten.

Die Regierungsschefs beider Länder hatten sich im malaysischen Putrajaya getroffen. Malaysia hat derzeit den rotierenden Vorsitz der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN inne, an den Gesprächen nahmen auch Vertreter aus den USA und aus China teil.

US-Präsident Donald Trump hatte am Samstag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social verkündet, er habe mit beiden Ländern gesprochen und ihnen signalisiert, dass seine Regierung die Gespräche über Handelsabkommen mit ihnen auf Eis legen werde, sollten die Kampfhandlungen nicht eingestellt werden.

Schwere Kämpfe bis kurz vor dem Treffen

Bis kurz vor dem Treffen lieferten sich Thailand und Kambodscha noch Gefechte, wie aus beiden Ländern zu hören war. Die schweren Kämpfe der Nachbarländer waren am Donnerstag an der mehr als 800 Kilometer langen Grenze entbrannt. Es gab Tote und Verletzte auf beiden Seiten, mehr als 200.000 Menschen sind auf der Flucht.

Beide Seiten warfen sich seit Beginn der Gefechte vor, die Gewalt ausgelöst zu haben. Thailand und Kambodscha streiten seit langem um den Verlauf ihrer Grenze.

Weitere Informationen in Kürze.