Sam Porter Bridges ist gerade das Gesicht zahlreicher Jugendlicher – wortwörtlich.
Die Grafik von Death Stranding 2 ist ohne Frage fantastisch. Eigentlich schon zu gut, wenn man Regierungsmitarbeiter aus den UK aktuell fragen würde. Deren Vorstoß gegen den leichten Zugriff auf nicht jugendfreie Inhalte sieht dank Hideo Kojima’s Spiel nämlich ziemlich schwach aus.
Seit dem 25. Juli 2025 muss diese Art von Content aus dem Internet in Großbritannien und Nordirland hinter einer Alterssperre versteckt werden. Entweder können Nutzer dann ihren Ausweis scannen oder ihr Gesicht vor die Linse halten, um Zugriff zu erhalten. Bei letzterem soll dann erkannt werden, ob man auch alt genug aussieht.
59:16
Wir hätten Kojima ja vieles zugetraut, aber nicht DAS | Death Stranding 2
Selbst im vorhergesehenen Gebrauch ist es natürlich fragwürdig, ob eine KI nur durch das Äußere einer Person das korrekte Alter erkennen kann. Aber nicht einmal 24 Stunden nach der Einführung haben User einen Weg gefunden, trotzdem Content für Volljährige freizuschalten.
Die Lösung hört auf den Namen Sam Porter Bridges. Die Hauptfigur aus Death Stranding 2, gespielt von The-Walking-Dead-Star Norman Reedus, kann mithilfe des Fotomodus nämlich mühelos die Alterssperre austricksen.
Der X-User Dany Sterkhov konnte so auf nicht jugendfreie Inhalte auf Discord zugreifen. Auch die Kollegen von PC Gamer haben das Verfahren bestätigt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter-Inhalt
Wie ist das möglich? Damit keine normalen Fotos von der KI als echte Menschen registriert werden, soll man während des Prozesses seinen Mund öffnen. In Death Stranding 2 ist das aber kein Problem, Sam öffnet nämlich im Fotomodus auf Knopfdruck das Maul.
Da die Alterssperre keine Daten speichert, bemerkt die KI natürlich auch nicht, dass sich schon dutzende User mit Norman Reedus´ Gesicht angemeldet haben. In den UK ist eine andere Lösung aber gerade noch beliebter: VPNs. So hat Proton einen Kundenzuwachs von 1.400 Prozent bestätigt.
Was denkt ihr, welche Spiele würden die KI ebenfalls austricksen? Im Fotomodus von Baldur’s Gate 3 gibt es beispielsweise ebenfalls die Möglichkeit, den Mund der Figur zu öffnen. Vermutlich sollte man dann aber keinen Tiefling oder Halb-Ork spielen – wobei natürlich auch das einen Versuch wert ist. Schreibt eure Vorschläge gerne in die Kommentare!