Booker Prize 2025: Diese 13 Bücher stehen auf der Longlist.
Mit Spannung erwartet, heute bekanntgegeben: die Longlist des Booker Prize 2025. VOGUE warf bereits einen Blick auf die nominierten Titel – und Autor:innen. Mit dabei ist unter anderem die indische Schriftstellerin Kiran Desai, die bereits vor 19 Jahren den Booker Prize für ihr Werk „The Inheritance of Loss“ gewann. Ebenfalls spannend ist die Präsenz von zwei Debüts – Ledia Xhoga mit „Misinterpretation“ und Maria Reva mit „Endling“. Außerdem gibt’s drei der Titel bereits auf Deutsch zu lesen – die jetzt schon Ihr Leseherz für sich gewinnen könnten.
Die Shortlist wird am 23. September 2025 verkündet, der:die Gewinner:in dann am 10. November 2025.
Diese 13 Bücher stehen auf der Longlist des Booker Prize 2025
Die Jury – bestehend aus Roddy Doyle, dem Booker-Prize-Gewinner aus 1993, der Autorin Ayọ̀bámi Adébáyọ̀ (die selbst schon auf der Longlist des Preises vertreten war), der Schauspielerin und Produzentin Sarah Jessica Parker, dem Schriftsteller und Kritiker Chris Power sowie der Bestseller-Autorin Kiley Reid – hat folgende 13 Bücher für die Longlist des Booker Prize 2025 ausgewählt.
#1 „Love Forms“ von Claire Adam
Eine Frau, die vor vierzig Jahren ihr Kind zur Adoption freigab, wird plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als sich eine mögliche Tochter bei ihr meldet.
#2 „The South“ von Tash Aw
Ein sensibler Junge, der mit seiner Familie auf der Farm schuftet, verliebt sich während eines trockenen Sommers in einen anderen Jungen.
#3 „Von allgemeiner Gültigkeit“ („Universality“) von Natasha Brown
Auf einer abgelegenen Farm wird ein Mann mit einem Goldbarren fast totgeschlagen – für die junge Journalistin Hannah eine gute Story, um in ihrem Job relevant zu bleiben.
Bereits auf Deutsch bei Suhrkamp erschienen.
#4 „One Boat“ von Jonathan Buckley
Nach dem Tod ihres Vaters kehrt Teresa in die kleine griechische Stadt am Meer zurück, die sie bereits neun Jahre zuvor nach dem Verlust ihrer Mutter besucht hat.
#5 „Flashlight“ von Susan Choi
Louisa verbringt den Sommer mit ihrem Vater, einem koreanischen Migranten, in Japan – doch als sie am Strand einschläft, ist er am nächsten Morgen spurlos verschwunden.
#6 „The Loneliness of Sonia and Sunny“ von Kiran Desai
Sonia und Sunny – eine Schriftstellerin und ein Journalist, die einst von ihren Großeltern in Indien verkuppelt werden sollten und dann ausgewandert sind – begegnen sich Jahre später zufällig wieder.