Wenn am 14. September die Kommunalwahl stattfindet, geht es auch um das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters. In Eschweiler gehen acht Personen – eine Bewerberin und sieben Bewerber unterschiedlicher Parteien und Wählergruppen – ins Rennen, um die Spitze der Stadtverwaltung Eschweiler zu werden. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, Artikel und Porträts.
Die Bürgermeisterkandidaten in Eschweiler
Nachdem der Wahlausschuss Anfang Juli getagt hat, sind acht Kandidaten und Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt zur Wahl zugelassen.
– Nadine Leonhardt, SPD
– Patrick Nowicki, CDU
– Stefan Schulze, FDP
– Albert Borchardt, Die Linke
– Christoph Häfner, Eschweiler BASIS
– Dietmar Widell, Bündnis 90/Die Grünen
– Michael Winterich, AfD
– Andreas Wollermann, Freie Wähler
Die Porträtreihe: Darum treten sie an und dafür stehen sie
Für die SPD tritt die aktuelle Bürgermeisterin Nadine Leonhardt wieder an.
Lesen Sie auch:„Ich bin nicht nur für die Schönwetterlagen angetreten“
Patrick Nowicki geht für die CDU ins Rennen ums Bürgermeisteramt.
Lesen Sie auch:Patrick Nowicki tritt zum zweiten Mal an
Stefan Schulze tritt als Bürgermeisterkandidat für die FDP an.
Lesen Sie auch:Die Eschweiler FDP schickt Stefan Schulze ins Rennen
Die Linken schicken Albert Borchardt ins Rennen ums Bürgermeisteramt.
Lesen Sie auch:Albert Borchardt tritt für die Linken an
Für die Wählergruppe BASIS kandidiert Christoph Häfner als Bürgermeister.
Lesen Sie auch:Christoph Häfner will Bürgermeister werden
Dietmar Widell von den Grünen kandidiert für das Bürgermeisteramt.
Lesen Sie auch:Bürgermeisterkandidat: Grüne Spitze über (Miss)Erfolge
Die AfD nominiert Michael Winterich als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt.
Lesen Sie auch:Eschweiler AfD schickt Michael Winterich ins Rennen
Andreas Wollermann tritt für die Freien Wähler bei der Bürgermeisterwahl an.
Lesen Sie auch:Jüngster Bürgermeisterkandidat Andreas Wollermann (39): „Haltung statt Lautstärke“