Der Bestsellerautor Andreas Winkelmann liest im Oktober in Harpstedt aus seinem neuen „cosy Krimi“. Die Fortsetzung der „Himmelreich“-Reihe verspricht Spannung mit Humor. Der Vorverkauf läuft.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.

Harpstedt –
Die Samtgemeindebücherei Harpstedt freut sich auf einen besonderen Gast: Der Bestsellerautor Andreas Winkelmann kommt am Mittwoch, 29. Oktober, zu einer Lesung. Der Vorverkauf ist gestartet.

„Er ist eigentlich dafür bekannt, richtig fiese Krimis zu schreiben“, sagt Büchereileiterin Conny Geerken. Anfang Oktober erscheint aber sein zweiter Band der „Himmelreich“-Reihe „Entführung im Himmelreich“. Mit diesen Büchern begebe sich der deutsche Autor in die sanfteren Gefilde der „cosy Krimis“. Diese seien trotzdem spannend, aber geschrieben mit einem Augenzwinkern und geprägt von kuriosen Charakteren.

Soll jetzt eingeschränkt öffnen: das Rosenfreibad Harpstedt.

WEGEN SANIERUNGSARBEITEN

Rosenfreibad Harpstedt startet verspätet und eingeschränkt in die Saison

Auch das derzeit beliebte „Camper-Feeling“ kommt nicht zu kurz: Die Fortsetzung von „Mord im Himmelreich“ spielt wieder auf dem Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee. Diesmal sind die Camper in Aufruhr, weil der Bäcker verschwunden ist – ohne Brötchen herrscht schlechte Laune. Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue Partnerin „in crime“, entdecken den Lieferwagen des Bäckers in der Nähe des Sees; die Schuhe des Vermissten stehen am Ufer. Die Polizei geht schnell von Selbstmord aus. Fall gelöst? Kupernikus’ Bauchgefühl sagt ihm, dass mehr hinter der Sache steckt.

Die Bücher von Andreas Winkelmann seien beliebt, sagt Geerken. Auch das Genre der „cosy Krimis“ liege allgemein im Trend, es gebe viele Buchreihen, die Krimi mit Humor und schrulligen Personen verbinden.

Der Fahrer des Sprinters hat tödliche Verletzungen erlitten: Auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und dem Dreieck Stuhr kam es zu einem Unfall.

TÖDLICHER UNFALL

Sprinterfahrer stirbt auf der A1 bei Groß Ippener – Gaffer sorgen für Stau

Die Lesung beginnt am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule Harpstedt, Schulstraße 10-12. Dank finanzieller Unterstützung der Harpstedter LzO-Filiale gibt es die Karten für je zehn Euro im Vorverkauf. Erhältlich sind sie bei Schreibwaren Beuke und in der Samtgemeindebücherei. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Die Bücherei weist darauf hin, dass sie vom 12. bis 14. August eine kleine Sommerpause macht.

Jana Budde