Wohl endgültiger Abschied 

FC Bayern verleiht Zaragoza an Celta Vigo – Kaufpflicht mit Bedingungen

©IMAGO

Bryan Zaragoza kam beim FC Bayern nie wirklich an und wird wahrscheinlich auch kein Spiel mehr für die Münchner bestreiten. Der Flügelstürmer wechselt erneut per Leihe zurück in seine Heimat Spanien, wo er sich Celta Vigo anschloss. Bei den Galiciern wird der 23-Jährige die Saison auf Leihbasis absolvieren inklusive einer Kaufpflicht, die unter bestimmten Voraussetzungen greift.

Dem Vernehmen nach wird zunächst eine Leihgebühr von einer Million Euro fällig, im kommenden Sommer könnte dann eine Klausel von aktuell marktwertgerechten 12 Millionen Euro aktiviert werden. Diese soll für Vigo verpflichtend sein, wenn Zaragoza rund 70 Prozent aller möglichen Spielminuten bestreitet und der Verein mindestens Elfter in LaLiga wird. Auch eine Platzierung bis Rang 13 könnte reichen laut weiteren Medienberichten. Der Linksaußen erhalte dann ein Arbeitspapier bis 2030.

Die letzte Spielzeit hatten die Galicier als Siebter abgeschlossen und sich fürs internationale Geschäft qualifiziert. Wenn die Bedingungen erfüllt werden, holt der FC Bayern einen Großteil der 2024 für Zaragoza gezahlten Summe wieder ein. Der Spanier war im Februar jenes Jahres vom FC Granada an die Säbener Straße gewechselt, sein Transfer war wegen Personalsorgen ein halbes Jahr per Leihe inklusive Gebühr vorgezogen worden. Dem Vernehmen nach wurden damals 4 Mio. Euro zusätzlich zur eigentlich verhandelten Summe fällig. Die Angaben zur Ablöse schwankten zwischen 12 Mio. und 14 Mio. Euro zuzüglich leistungsbezogener Boni in Höhe von 2 Mio. bis 4 Mio. Euro.


Im Forum über den FC Bayern mitreden!

Zaragoza konnte beim deutschen Rekordmeister allerdings nicht Fuß fassen und stand nur siebenmal über insgesamt 171 Minuten auf dem Platz. Deshalb zog er für die vergangene Saison zum CA Osasuna weiter, bei dem er sieben Scorer in 27 Ligaspielen beisteuerte und wieder in die spanische Nationalelf zurückkehrte. Schon im Februar hatte Zaragoza gesagt, nach Ablauf der Leihe in Spanien bleiben zu wollen. Für Celta Vigo soll er etwa Fenerbahce mit Trainer José Mourinho abgesagt haben. Dort spielt er ab sofort unter anderem mit dem Ex-Leipziger Ilaix Moriba zusammen.