Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los.
Veranstaltungen in und um Herford
Feierabendmarkt „Cocktails & Sommergefühle“ in Herford
Freitag, 1. August
Erleben und Genießen mit regionalen und frischen Produkten: Das Stadtmarketing „Pro Herford“ lädt am kommenden Freitag zu einer weiteren Ausgabe des Feierabendmarkts in die Markthalle Herford ein.
Ab 16 Uhr halten die Gastronominnen und Händler der Markthalle frische und regionale Lebensmittel bereit und laden zum gemütlichen Wochenausklang ein.
📅 Uhrzeit: Freitag, 1. August, 16 Uhr bis 22 Uhr
📍 Adresse: Markthalle Herford, Rathausplatz 2, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Sommerfest im Bürgerzentrum Haus unter den Linden in Herford
Samstag, 2. August
Das Bürgerzentrum Haus unter den Linden, kurz HudL, lädt am Wochenende zum großen Sommerfest ein. Neben einem musikalischen Kulturprogramm für Jung und Alt, erwartet Gästinnen und Gäste viel Kulinarik, Hausführungen, sowie die ein oder andere Überraschung.
Der Nachmittag startet um 13 Uhr mit einem Konzert des Duos „Dreiklang“, ab 14.30 Uhr präsentiert Gerd Kopsieker auf der Sommerbühne eine Tai-Chi-Vorstellung. Anschließend wird es magisch: Ab 15.30 Uhr tritt die Zauberkünstlerin „Zara Finjell“ auf. Abgerundet wird der Nachmittag durch die Coverband „Maze“, die ab 17 Uhr mit beliebten Covern aus verschiedenen Genres und Jahrzehnten für einen musikalischen Ausklang sorgen werden. Der Eintritt ist frei.
📅 Uhrzeit: Samstag, 1. August, ab 13 Uhr
📍 Adresse: Bürgerzentrum Haus unter den Linden, Unter den Linden 12, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
„Mein Sommer, meine Stadt“ in Herford: „Bucraá Circus“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sonntag, 3. August
Die beliebte Herforder Open-Air-Kulturreihe ist zurück: „Mein Sommer, meine Stadt“ bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt während der Sommerferien. Von Kindertheater über Artistik und Zirkusnummern bis hin zu Comedy und Konzerten – hier ist für so gut wie jeden Geschmack etwas dabei.
Am kommenden Sonntag spielen „Bucraá Circus“ auf dem Rathausplatz. Im Gepäck haben sie ihr Programm „„El Gran Finale“ – eine Clown- und Gestiktheateraufführung, die die Zuschauenden in die Nostalgie einer vergangenen und besonderen Welt eintauchen lassen soll. Der Eintritt ist frei. Eigene Getränke und Speisen sind willkommen.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 3. August, 19 Uhr
📍 Adresse: Rathausplatz, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen in Enger und Spenge
„Rangierdiplom“ im Kleinbahnhofmuseum in Enger
Sonntag, 3. August
Große und kleine Bahn-Enthusiastinnen und -Enthusiasten aufgepasst: Am kommenden Sonntag besteht im Kleinbahnmuseum die Möglichkeit auf der „HK10“, einer Rangierlok der Herforder Kreisbahn aus dem Jahre 1945, ein „Rangierdiplom“ zu absolvieren.
Die 16 Tonnen schwere Diesellok ist eines der Schmuckstücke in der Ausstellung des Kleinbahnmuseums und wird extra für diesen Tag fahrbereit gemacht. Das Besondere: Unter fachkundiger Anleitung dürfen die Hobby-Lokführerinnen und -lokführer die schwere Maschine auch selbst einige Meter über die kleine Gleisanlage fahren. Für Verpflegung und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 3. August, von 14 Uhr bis 17 Uhr
📍 Adresse: Kleinbahnhofmuseum, Bahnhofstr. 54, 32130 Enger
🎫 Kosten: 3,50 Euro pro Person
Veranstaltungen in Löhne und Bad Oeynhausen
„Parklichter“ Open-Air im Kurpark Bad Oeynhausen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August
Es ist wieder soweit: Am kommenden Wochenende feiert Bad Oeynhausen drei Tage lang das „Parklichter“ Open-Air. Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein abwechslungsreiches Programm voller Live-Musik, Lichtinstallationen und Familienaktivitäten.
Am Freitag verwandelt sich der Kurpark in eine einzigartige Open-Air-Bühne. Mit dabei am Konzertfreitag: die Classic-Rock-Legenden „Barclay James Harvest“, die US-amerikanische Indie-Rock-Band „Welshly Arms“, die isländische Dance-Pop-Sängerin „Ásdís“ und der Deutschpop-Künstler „TJARK“. Die genauen Uhrzeiten der Auftritte sowie Tickets finden interessierte hier auf der Website der Stadt Bad Oeynhausen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Am Parklichter-Samstag soll eine „Griechische Nacht“ die Besuchenden in die Welt der Mythologie und Legenden entführen. Inszenierungen, Stelzenkunst und passende Kulinarik stehen ebenso auf dem Programm wie Live-Musik: eine Tribut-Revue an Udo Jürgens und die „ABBA Summer Revival Show“ runden den Abend ab und sorgen für ein mediterranes Flair. Ein weiteres Highlight: das musiksynchrone Höhenfeuerwerk vor dem Kaiserpalais. Tickets für den Parklichter-Samstag gibt es ebenfalls online.
Den Abschluss des Parklichter-Wochenendes bildet dann der große Familien-Sonntag im Kurpark. Der Sparkassen-Familientag lädt von 11 bis 18 Uhr zu einem bunten Tag voller Mitmachaktionen, Bühnenshows und Spielangeboten für die ganze Familie ein. Der Eintritt ist frei.
📅 Uhrzeit: Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August
📍 Adresse: Kurpark Bad Oeynhausen, Am Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: Tickets verfügbar, am Sonntag ist der Eintritt frei
Kulturflohmarkt mit Live-Musik in der Druckerei Bad Oeynhausen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sonntag, 3. August
Stöbern, Feilschen, Schnäppchen jagen: Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Druckerei Begegnungszentrum in Bad Oeynhausen der Kulturflohmarkt statt. Für den besonderen Flair dieses Flohmarktes sorgt ein wechselndes Kulturprogramm. An diesem Nachmittag wird Live-Musik von „SIM“ zu hören sein, der als Teil des Duos „KAI und SIM“ bereits am Freitagabend beim Hutkonzert im Biergarten des Begegnungszentrums auf der Bühne stehen wird.
Die Druckerkneipe ist ebenfalls ab 10 Uhr geöffnet und bietet Getränke, Kaffee, Kuchen und kleine Speisen an. Weitere Informationen zum Flohmarkt sowie zur Stand-Buchung gibt es online auf der Website der Druckerei.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 3. August, 12 Uhr bis 17 Uhr
📍 Adresse: Druckerei Begegnungszentrum, Kaiserstraße 14, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen rund um und in Vlotho
Flohmarkt unter der Weserbrücke in Vlotho
Flohmärkte wie hier in Bielefeld sind sehr beliebt in OWL. Auch in Vlotho findet am Wochenende unter der Weserbrücke ein Trödelmarkt statt.
| © Symbolbild: Oliver Krato
Sonntag, 3. August
Plauschen und Feilschen in Vlotho: Mitten in der Innenstadt wird jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Parkplatz Amtshof unter der Weserbrücke getrödelt.
Der Besuchereinlass ist zwischen 9 bis 16 Uhr möglich. Für Personen ab 10 Jahren wird ein Kostenbeitrag von einem Euro erhoben. Es stehen kostenfreie Parkplätze in der gesamten Innenstadt zur Verfügung.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 3. August, 11 Uhr bis 18 Uhr
📍 Adresse: Parkplatz an der Weserbrücke, Unter den Brücken, 32602 Vlotho
🎫 Kosten: Ein Euro pro Person
Veranstaltungen im Lübbecker Land
Pension Schöller auf der Freilichtbühne Nettelstedt
Auf der Freilichtbühne Nettelstedt wurde bereits die Premiere von Pension Schöller gefeiert.
| © Jannik Koch
Samstag, 2. August
In der Theateraufführung „Pension Schöller“ wird den Zuschauern eine Komödie geboten, in der der Protagonist Alfred Klapproth durch Berlin geführt wird, um seinem Onkel Philipp, einem ehemaligen Fabrikbesitzer, außergewöhnliche Erlebnisse zu verschaffen, inklusive eines Besuchs in einer Heilanstalt. Die Besucher können die daraus resultierenden turbulenten Begegnungen mit einer Reihe von exzentrischen Charakteren auf dem Hünenbrink miterleben.
📅 Uhrzeit: Samstag, 2. August 20.30 Uhr bis 23 Uhr
📍 Adresse: Freilichtbühne Nettelstedt, Hünenbrinkstr. 4, 32312Lübbecke
🎫 Kosten: 15 Euro für Erwachsene
Veranstaltungen in Minden
24-Stunden-Schwimmen im Sommerbad Minden
Im Sommerbad Minden findet wieder das beliebte 24-Stunden-Schwimmen statt.
| © rw-system
Samstag, 2. August bis Sonntag, 3. August
24 Stunden lang schwimmen ohne Schließzeit? Ja, das geht! Gemeinsam mit der DLRG Minden veranstaltet der Förderverein Sommerbad das 24-Stunden-Schwimmen. Bei dem Event können Badegäste jederzeit zwischen dem 2. und 3. August ins Wasser springen und die geschwommenen Bahnen zählen lassen.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage des Sommerbades.
📅 Uhrzeit: Samstag, 2. August, 15 Uhr bis Sonntag, 3. August, 15 Uhr
📍 Adresse: Sommerbad Minden, Johansenstraße 17-19, 32423 Minden
🎫 Kosten: Es gelten die regulären Eintrittspreise
Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist
Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:
Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.
Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.
Kultur und Kunst
Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design.
| © Frank-Michael Kiel Steinkamp
Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.
Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle – wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal „Erwin“.
Tierparks
Die „Unzertrennlichen“ im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere.
| © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten – regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.
In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Wandern
Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.
Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.
Freizeitbäder und Thermen
Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet.
| © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.
Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.
Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.
Indoorspielplätze
Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich.
| © Mindoortainment
Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.
Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.
Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.
Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde
Freizeitparks
Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert.
| © Alex Lehn
Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.
Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.
Diskotheken
Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King’s Castle in Spenge gefeiert.
Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.
Und sonst noch?
Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping„