Am Ende war es nicht viel mehr als eine lockere Trainingseinheit…
18 Tage vor dem Pflichtspielstart im DFB-Pokal in Regensburg (17.8.) fährt der 1. FC Köln den nächsten Testspielsieg ein und gewinnt seinen Benefiz-Kick zu Ehren von Weltmeister Wolfgang Overath (81) bei dessen Heimat- und Jugend-Klub Siegburger SV klar mit 7:0 (2:0).
Mehr zum ThemaNeuzugänge als Köln-Kapitäne
Der FC hatte Overath das Freundschaftsspiel schon 2023 zum 80. Geburtstag geschenkt. Den Anstoß übernahm die Klub-Legende jetzt höchstpersönlich. Die Einnahmen (5.000 Zuschauer) gehen komplett an seine Obdachlosen-Hilfe.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Der sportliche Wert? Nach einer Trainingseinheit am Vormittag eher zweitrangig. Der Mittelrheinligist wurde nie wirklich gefährlich, kam vor allem bis zur Halbzeit kaum an den Ball. Der FC dagegen spulte sein Programm locker runter. Trainer Lukas Kwasniok nahm zur Pause 9 Wechsel vor.
Die Tore? Linton Maina (1:0/9.) und Ragnar Ache (2:0/42.) trafen vor der Pause. Timo Hübers (3:0/51.), Luca Waldschmidt (4:0/70. & 6:0/76.), Imad Rondic (5:0/72.) und Isak Johannesson (7:0/87.) nach dem Seitenwechsel.
Überraschungen? Mit Tom Krauß (1. Halbzeit) und Jakub Kaminski (2. Hälfte) trugen zwei Neuzugänge die Kapitäns-Binde. Kölns 3. Keeper Matthias Köbbing spielte wie Rondic 90 Minuten durch. Und Mittelfeld-Abräumer Krauß musste als Innenverteidiger ran.
Was sagt der Trainer? Kwasniok: „Ich fühle mich auf den Amateurplätzen dieser Welt sehr wohl. Die Jungs haben versucht, das beste Gesicht zu zeigen. Das ist nicht immer ganz so einfach, weil wir alle an ein anderes Spieltempo gewöhnt sind. Aber unterm Strich haben die Jungs eine gute Einstellung gezeigt. Für die Menschen hier ein tolles Erlebnis und für uns eine gute Trainingseinheit.“
So spielte der FC (2. Hälfte): Köbbing – Schmied (Telle), Krauß (Hübers), Pacarada (Heintz) – Gazibegovic (Sebulonsen), Martel (Johannesson), Kainz (Huseinbasic), Maina (Tigges) – Rondic, El Mala (Kaminski) – Ache (Waldschmidt).
Es geht um die WM: Hier verkündet Nagelsmann den Kimmich-Knaller
Quelle: Bund Deutscher Fußball-Lehrer30.07.2025