Düsseldorf. Wieder ein neuer Kebab in Düsseldorf, doch diesmal mit einem Twist: Die Bremer Kebabkette Papai’s hat eröffnet und wirbt mit einem Steakspieß.

„Chicken kannst du überall essen, du musst Steak nehmen!“, versucht ein Kunde seine Begleitung zu überzeugen. Und es gelingt ihm. Schließlich ist das Steakfleisch genau das, was diesen Kebabladen von anderen abheben soll. Auf der Kölner Straße hat seit kurzem eine Filiale der Bremer Imbisskette „Papai‘s“ eröffnet.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Kurz nach 12.30 Uhr ist hier schon eine Menge los. Die Werbung auf Social Media scheint zu funktionieren. Das Essen ist dafür wie gemacht: bunte Soßen und Gemüse, saftiges Fleisch, ein junges und hippes Design. Doch im Mittelpunkt steht der Steakspieß.

„Papai‘s“ in Düsseldorf: Keine Barzahlung und Bestellung per Terminal

Das Fleisch kann man entweder im Sandwich (was einer Dönertasche sehr ähnelt), einem Rollo oder in der Box bestellen, gemeinsam mit Zutaten wie Mais, Oliven oder Krautsalat und Hirtenkäse. Als kleinen Witz gibt es die Möglichkeit, die Option „Mit Liebe

Steakdöner Kette aus Bremen

Die „Papai‘s“-Filiale in Düsseldorf befindet sich an der Kölner Straße 52 in Oberbilk.
© NRZ | Helena Wagner

Als „Fast Casual Dining“ beschreibt es der Betreiber, was fast so klingt wie der neue, schönere Begriff für Fast Food. Reservierungen sind nicht möglich, ebenso wenig wie Barzahlung. In der Düsseldorfer Filiale ist alles Hightech. Ein Dönerspießschneidemaschine, Bestellungen über ein Touchscreen-Terminal und Zahlung nur mit Karte. Der Laden ist modern eingerichtet, doch weit entfernt von der klassischen Dönerbude um die Ecke.

Und das ist gewünscht. Über diese Features und die Qualität möchte sich die Kette abheben. Das Fleisch bezieht das Restaurant nach eigenen Angaben immer lokal, ohne Zusatzstoffe und aus Weidehaltung. Gewürzt wird es lediglich mit Salz, Pfeffer und Thymian. Auch das Gemüse wird laut Webseite täglich frisch von lokalen Bauern bezogen.

Franchise: Neue Filialen geplant

Das zeigt sich auch im Preis. Zehn Euro kostet ein Sandwich oder eine Box mit Steakfleisch, neun Euro eines mit Hähnchenfleisch. Der Steakrollo kostet 11,50 Euro, 15 Euro kostet das Menü mit Pommes und Getränk dazu. Die vegetarischen Optionen kosten zwischen acht und neun Euro.

Düsseldorf-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

„Papai‘s“ kommt aus Bremen. Inzwischen gibt es dort schon zwei Standorte, in Hannover und Düsseldorf jeweils einen. Auch „Papai‘s“ setzt, wie viele Imbisse, auf das Franchise-Konzept. Auf der Webseite schreibt der Betreiber: „Wir haben gerade die erste Runde an Franchise-Lizenzen erfolgreich vergeben und machen nun eine kurze Pause, um unser Franchise-System weiter auszubauen. Keine Sorge, das ist nur der Anfang: Sobald wir bereit für die nächste Runde sind, werden wir die Vergabe weiterer Franchise-Lizenzen starten.“ In Hamburg und Münster soll noch in diesem Jahr jeweils eine Filiale eröffnen.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf

„Papai‘s“ in der Kölner Straße 52 in Düsseldorf-Oberbilk ist vom Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen. Eine Lieferoption bietet das Lokal noch nicht an, jedoch soll dieser nach eigenen Aussage in Planung sein. Wann man sich den Steakdöner bis an die Haustür liefern lassen kann, ist jedoch noch nicht bekannt.