Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern feierte den Abschluss der Absolventen der Ausbildung in gastgewerblichen Berufen mit der Freisprechung in Augsburg. Der Verband steht für eine starke, zukunftsfähige Gastronomie. Die Förderung junger Nachwuchstalente ist daher zentral für die Gestaltung der Branche. Insgesamt bestanden 69 Sommerprüflinge, davon 25 Hotelfachleute, 26 Fachkräfte für Gastronomie, 15 Köche und drei Fachkräfte für Küche. Auch 26 Winterprüflinge haben bestanden, davon fünf Hotelfachleute, neun Köche und Köchinnen, zehn Fachkräfte Gastronomie sowie zwei Fachkräfte Küche.

Was die Auszubildenen alles mitbringen sollten

Dr. Wolfgang Hübschle von der Stadt Augsburg, Thomas Rittel, als Stellvertretender Direktor der Berufsschule Augsburg, Ausbildungsberater Heinz Müller von der IHK Augsburg sowie Theodor Gandenheimer, Vorsitzender der Kreisstelle Augsburg des Dehoga Bayern würdigten die hervorragende Leistung. „In unserer Branche braucht es Leidenschaft, Haltung und Herz – und unsere Auszubildenden haben bewiesen, dass sie diese wesentlichen Voraussetzungen und noch vieles mehr mit sich bringen“, sagte Gandenheimer.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

  • Freisprechung

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Gastronomie

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis