Mit viel Hingabe wurde an der Neurologie 3 des Universitätsklinikums Tulln ein besonderer Ort geschaffen: ein liebevoll gestalteter Therapiegarten, der Patientinnen und Patienten neue Wege zur Genesung eröffnen soll.

TULLN. Zwischen Beerensträuchern, Kräuterbeeten und Alltagsaktivitäten unterstützt ein multiprofessionelles Team sie auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

An der Neurologie 3 des Universitätsklinikums Tulln werden Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten neurologischen Erkrankungen in der Frührehabilitationsphase C sowie Menschen mit neurologisch bedingten Schmerzen betreut.

Im Mittelpunkt steht dabei ein multiprofessionelles Team, das ein umfassendes Therapieangebot bereitstellt – ganzheitlich, ressourcenorientiert und mit dem Ziel, den Weg zurück in den Alltag zu erleichtern oder bestmöglich auf eine weiterführende Rehabilitation vorzubereiten.

Selbstständigkeit und Lebensqualität fördern

Ein zentrales Anliegen des Teams ist es, die Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Daher wurde der Innenhof der Station mit viel Engagement in einen liebevoll gestalteten Therapiegarten umgewandelt. Hier wachsen nun verschiedene Kräuter und Beeren, die nicht nur für ein angenehmes Naturerlebnis sorgen, sondern in der ergotherapeutischen Behandlung vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten.

„Gärtnerische Tätigkeiten wie Säen, Gießen, Pflegen oder Ernten fördern gezielt motorische Fähigkeiten, Koordination und Kraft. Gleichzeitig werden kognitive Prozesse wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Handlungsplanung gefördert“, so Ergotherapeutin Johanna Holzheu, Bsc. Für viele Patientinnen und Patienten ist der Garten außerdem ein Stück Vertrautheit, das an den Alltag erinnert und emotionale Stabilität geben kann.

Auch alltagsnahe Aktivitäten wie das Trocknen von Kräutern oder das Herstellen von Kräutersalz werden individuell auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt und bieten ein sinnstiftendes, motivierendes Umfeld für die therapeutische Arbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

So verstecken die Tullner ihre Flaschen und Dosen

Singer-Songwriterin Chiara Alina ist international unterwegs