Mit etwas Verspätung hat Apple die Version 18.6 des Web-Browsers Safari für macOS Sonoma 14 und macOS Ventura 13 zum Download bereitgestellt (in macOS Sequoia 15.6 ist Safari 18.6 enthalten). Safari 18.6 wartet mit verschiedenen Problembehebungen für die Unterstützung von Web-Standards und die Kompatibilität mit Web-Seiten auf. Außerdem wurden zahlreiche Sicherheitslücken in Safari 18.6 korrigiert.

In einem Support-Dokument führt Apple insgesamt 17 beseitigte Schwachstellen für Safari 18.6 auf, sie betreffen hauptsächlich die Render-Engine WebKit, aber auch Open-Source-Komponenten wie libxml2 und libxslt. Apple empfiehlt wie üblich eine baldige Installation verfügbarer Sicherheitsaktualisierungen.

 

Safari
 

Safari 18.6 für macOS Sonoma und macOS Ventura erschienen.
Bild: Apple.

 

Die Version 18.6 des Web-Browsers kann unter macOS 14 und macOS 13 über die Aktualisierungsfunktion in den Systemeinstellungen heruntergeladen und installiert werden. Safari 18.6 ist das letzte reguläre Update für die Versionsreihe 18.x des Web-Browsers. Bis zum Erscheinen von macOS Tahoe 26 mitsamt Safari 26 im September könnte es aber noch die eine oder andere außerplanmäßige Aktualisierung zur Behebung von kritischen Sicherheitslücken geben, sofern notwendig.

Safari 26 ist in macOS Tahoe 26 integriert und wird als separates Update für macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 erscheinen.