Stand: 31.07.2025 13:38 Uhr

Die Streckensperrung zwischen Angermünde (Uckermark) und Eberswalde (Barnim) ist nach Angaben der Bahn beendet. Dennoch könne es noch zu Verspätungen der Züge des RE3 kommen.
 
Zuvor waren am Donnerstag seit den frühen Morgenstunden die Regionalzüge der Linien RB24 und RE3 ausgefallen. Das hatte die Deutsche Bahn am Donnerstagmorgen mitgeteilt.
 
Nach Angaben der Bahn kann es weiterhin zu einem Ausfall der Halte in Bernau (Barnim) und Berlin Gesundbrunnen kommen. Außerdem ist ein Zustieg weiterer Personen und eine Mitnahme von Fahrrädern im RE3311 der Linie RE3 nicht möglich. Als Grund nennt die Bahn auf ihrer Website ein außergewöhnlich hohes Fahrgastaufkommen.

Archivbild: Baustelle S-Bahnhof Köpenick, fotografiert am 05.06.2025 in Berlin. (Quelle: Imago Images/Maurizio Gambarini)

Umfangreiche Bauarbeiten bremsen Berliner S-Bahn in den Sommerferien

Sperrungen, Ausfälle, Ersatzverkehr: Auf die Fahrgäste der Berliner S-Bahn kommt in den Sommerferien einiges zu, denn die Bahn nutzt den Zeitraum für zahlreiche Baumaßnahmen.mehr

Quertragwerk durch Unfall beschädigt

Als Grund für die Zugausfälle hatte die Bahn zunächst lediglich allgemein von einer „Streckenstörung“ gesprochen. Auf Anfrage des rbb teilte eine Sprecherin mit, dass ein Zug mit gehobenem Stromabnehmer in einen Abschnitt ohne Oberleitung gefahren und dadurch das Quertragwerk beschädigt worden war. Im Bahnhof Eberswalde konnten daher vorübergehend nur noch Dieseltriebfahrzeuge fahren.

Sendung: Antenne Brandenburg, 31.07.2025, 7:30 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg