31.07.2025
Der Spielplatz an der Heilsbachstraße im Ortsteil Duisdorf (Stadtbezirk Hardtberg) ist in rund vier Monaten Bauzeit umgestaltet worden. Unter Mitwirkung der Anwohnenden ist ein besonderer Ort entstanden: eine Vulkanlandschaft mit Kratern und Lavaströmen, Kletterseilen und inklusiver Spielwand.
Der Vulkankrater, eine Kletterspinne mit Trampolin, ist in Signalfarben gestaltet. Dadurch ist er auch für seheingeschränkte Kinder besser zu erkennen.Vulkanlandschaft und Sandkasten
Der rund 580 Quadratmeter große Spielplatz an der Derletalschule liegt an einem steilen Hang. Den natürlichen Höhenunterschied von rund drei Metern hat die Stadt bei der Planung aufgegriffen: Entstanden ist eine Vulkanlandschaft, nachgebildet durch einen bunten Kunststoffboden mit aufgemalten Kratern und Lavaströmen. Hangabwärts befindet sich ein Sandkasten und ein großer Baum, der den Spielenden Schatten spendet. Wer nicht spielt, findet Platz auf Bänken und Grauwacke-Findlingen.
Ein großer Laubbaum spendet Schatten. Die Spielwand auf der rechten Seite bietet Trommeln und ein Glockenspiel.Stadt berücksichtigt Wünsche von Anwohnenden
Wenn ein Spielplatz angelegt oder umgestaltet werden soll, werden von der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Bonn Beteiligungsverfahren durchgeführt. Im Jahr 2022 haben die Anwohnenden ihre Ideen für den Spielplatz an der Heilsbachstraße eingebracht, von denen die Stadt viele Wünsche umgesetzt hat: Kletterseile, -steine und -netze sowie eine inklusive Spielwand bieten Abwechslung bei Bewegung und Spiel.
Für die Sanierung des Spielplatzes wurden rund 185.000 Euro investiert.
Mehr als 300 Spielplätze in Bonn
Die Stadt Bonn verfügt über mehr als 300 öffentliche Spiel- und Bolzplätze. Die Plätze bieten Kindern und Jugendlichen Spiel-, Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Sie sind aber auch Orte der Begegnung und Kommunikation von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Nachbarschaften. Meistens sind die Spiel- und Bolzplätze eingebunden in eine Grünanlage, so dass die Plätze zudem Orte der Artenvielfalt und klimatische Ausgleichsorte sind.
Mehr über die Spielplätze in Bonn unter www.bonn.de/spielplatz (Öffnet in einem neuen Tab).
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Service bieten.
- Aktuelles. Zahlen. Fakten.
- Newsroom.
- Aktuelle Meldungen.
- Spielplatz an der Heilsbachstraße in Hardtberg erneuert
Erläuterungen und HinweiseBildnachweise
- Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
- Sascha Engst/Bundesstadt Bonn