Berlin – Zwei gestohlene Christusfiguren sind zurück auf dem Friedhof der Luisengemeinde im Fürstenbrunner Weg in Westend.

Der „Französische Jesus“ und der „Thorvaldsen Jesus“ vom Kinderfriedhof wurden von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes übergeben. Die Figuren haben für zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen hohen emotionalen Wert, weshalb die Diebstähle große Betroffenheit auslösten.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Am 13.05.2025 wurden diese und weitere Bronzeplastiken bei der Durchsuchung eines 55-jährigen Verdächtigen sichergestellt. Insgesamt konnten die Ermittlerinnen und Ermittler 85 Bronzen beschlagnahmen, die über 40 Diebstählen zugeordnet werden konnten. Erste Hinweise führten die Ermittler nach Bayern, wo zunächst fünf Skulpturen sichergestellt wurden.

Bereits 14 Skulpturen sind an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben worden. Der geschätzte Gesamtwert der bislang sichergestellten oder zugeordneten Gegenstände beläuft sich auf etwa 169.000 Euro. Die Polizei hofft auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung der Fälle.

Der 55-jährige Berliner wurde wegen Verdachts auf gewerbsmäßige Bandenhehlerei festgenommen. Er soll seit 2018 mit Komplizen Bronzeplastiken gestohlen und weiterverkauft haben. Gegen zwei gesondert verfolgte Personen aus Krefeld und Neuenhaus wurden Verfahren eingeleitet.

Bei den Durchsuchungen in Berlin, Demmin, Japzow, Krefeld und Neuenhaus wurden 40 Bronzen, Steinskulpturen, Reliefplatten und 485 historische Zaunelemente gefunden. Auch Mobiltelefone und Unterlagen wurden sichergestellt. Der 55-Jährige wird im Laufe des heutigen Tages einem Haftrichter vorgeführt.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den noch nicht zugeordneten Stücken. Kontakt: (030) 4664-944411 oder per E-Mail an lka444@polizei.berlin.de.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.