Auf dem Obermarkt bereichert eine Neuheit die Görlitzer Kunstlandschaft. In einer Galerie vereint sich Fotokunst mit Werken, die nicht von Menschen erschaffen wurden.
Görlitz. Immer wieder bleiben die Leute am Ladenlokal Obermarkt 5 in Görlitz stehen. Dort, wo sich bis Anfang des Jahres der ambulante Pflegedienst der Johanniter befand, ziehen jetzt Kunstwerke die Blicke der Spaziergänger auf sich. Tritt man ein, trifft man Norbert Heimes und Michael Meaubert in ihrer neuen Galerie. Erst vorige Woche sind sie eingezogen. Die beiden Rheinländer sind Künstler. Auffällig sind die verschiedenen Kunstrichtungen der zwei Männer, die sich nun in ihrer Galerie vereinen.
Auf der rechten Seite hängen gerahmte Fotos bekannter Sehenswürdigkeiten aus Görlitz. Neben einer großformatigen Ablichtung der Altstadtbrücke mit der Peterskirche finden sich Bilder vom Nikolaiturm und der Apothekergasse – und ein historisches Schwarzweißfoto des Lutherplatzes aus dem Jahr 1885, aufgenommen vom Fotografen Robert Scholz.
Im ersten Raum sind die Fotos von Michael Meaubert zu sehen. Darunter sind viele Görlitz-Motive.
Quelle: Martin Schneider
Der Großteil der Fotos ist das Ergebnis der Arbeit von Michael Meaubert. Gebürtig stammt er aus Bonn. Durch seine 40-jährige Tätigkeit in der sozialen Arbeit zog es ihn schließlich nach Ostsachsen. Er wurde Wohnstättenleiter der Görlitzer Lebenshilfe. Der Rheinländer ist auch politisch engagiert: Zwischenzeitlich leitete er den Gemeindeverband der CDU in Zittau. Fotografieren war schon immer seine Leidenschaft. Mit 60 machte er sein Hobby zum Beruf und eröffnete ein eigenes Atelier am Nikolaiturm.