Das Samsung Galaxy Z Flip7 (ca. 1.329 Euro auf Amazon) ist wie schon das Galaxy Z Flip6 nach IP48 zertifiziert und somit wasserfest, der Rahmen besteht wie gehabt aus Armor Aluminium, und auch beim Scharnier oder beim Display hat Samsung zum Launch keine großen Versprechungen gemacht, was die Robustheit und Langlebigkeit betrifft. Gegenüber Android Authority hat Samsung nun aber bestätigt, dass das Galaxy Z Flip7 eine vergleichbare Lebensdauer wie das Galaxy Z Fold7 erzielen soll.
Denn auch das Flip-Phone soll unter idealen Bedingungen 500.000 Falt-Zyklen überstehen, was einer Lebensdauer von fast sieben Jahren entsprechen würde, wenn das Smartphone täglich 200 Mal auf- und zugeklappt wird. Das Vorgängermodell wurde für „nur“ 200.000 Falt-Zyklen getestet. Allerdings können sich extreme Temperaturen deutlich auf die Lebensdauer auswirken. Bei 60 Grad Celsius sinkt die Lebensdauer auf immer noch beachtliche 300.000 Falt-Zyklen, bei –20 Grad Celsius geht Samsung Display aber von einer Lebensdauer von nur 60.000 Falt-Zyklen aus.
Das entspricht einer Lebensdauer von nur rund zehn Monaten bei 200 Falt-Zyklen pro Tag, sodass sich faltbare Smartphones für die Nutzung in besonders kalten Regionen nach wie vor nur eingeschränkt eignen. Wie üblich gilt, dass sich auch andere Umweltfaktoren auf die Lebensdauer auswirken können, vor allem Sand und Staub im Scharnier sind eine Bedrohung für das Galaxy Z Flip7, denn das Smartphone ist nicht gegen das Eindringen von feineren Partikeln geschützt.
Hannes Brecher – Senior Tech Writer – 18325 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.