Bier
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt betrug der Bierabsatz im Jahr 2024 rund 1.782.285 hl. Er hatte damit
einen Anteil von 2,2 % am gesamtdeutschen Absatz (82.567.377 hl) und lag deutlich unter dem bayerischen (23.764.956 hl; 28,8 %) oder nordrhein-westfälischen (20.824.841 hl; 25,2 %) Bierabsatz. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tag des Bieres am 1. August mitteilt, stieg der Bierabsatz 2024 gegenüber dem Vorjahr in Sachsen-Anhalt um 7,1 % und damit stärker als in den übrigen Bundesländern. Deutschlandweit war der Bierabsatz sogar rückläufig (-1,4 %).

Unter den steuerpflichtigen Bierabsatz fielen in Sachsen-Anhalt 1.740.775 hl (+5,5 % gegenüber dem Vorjahr). Der sonstige Bierabsatz war steuerfrei und wurde bspw. als Haustrunk (1.293 hl) abgegeben.

Die Angaben zum Bierabsatz stammen aus der Biersteuerstatistik, welche zentral vom Statistischen Bundesamt durchgeführt wird.