Er weiß zweifellos, was da auf ihn zukommt. Killian Farrell wird die Staatsphilharmonie Nürnberg von der Spielzeit 2027/28 an als Chefdirigent leiten und das Orchester beim Umzug in die neue Spielstätte in der Kongresshalle begleiten. Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz soll bekanntlich saniert und erweitert werden. Das Staatstheater Nürnberg hat jetzt den Wechel der musikalischen Leitung des Hauses bekannt gegeben. Farrell löst als neuer Generalmusikdirektor Roland Böer ab, der seine Aufgabe als Generalmusikdirektor an Bayerns größtem Mehrspartenhaus noch für zwei weitere Spielzeiten fortsetzen wird.
Killian Farrell, 1994 in Dublin geboren, ist seit der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor am Staatstheater Meiningen. Er hat am DIT Conservatory of Music and Drama in Dublin Klavier, Orgel und Dirigieren studiert, parallel dazu absolvierte er ein Studium der Musikwissenschaft am Trinity College in Dublin. Im Alter von 17 Jahren debütierte er als Dirigent mit einer Aufführung von Bachs „Johannes-Passion“.
Gerade mal 31 Jahre, hat Farrell als Gastdirigent schon mit vielen bedeutenden Orchestern zusammengearbeitet. Sein Karriereweg führte ihn unter anderem an die Deutsche Oper am Rhein, die Semperoper in Dresden, die Hamburgische Staatsoper und die Staatsoper Stuttgart.
Nürnbergs Staatsintendant Jens-Daniel Herzog freut sich auf die Zusammenarbeit mit Killian Farrell als Generalmusikdirektor: „Killian Farrell ist ein Musiker, dessen Begeisterung und Wissen von Musik absolut ansteckend sind. Mit seiner unerschöpflichen Energie wird er die Staatsphilharmonie Nürnberg in die Kongresshalle und damit in einen neuen Abschnitt ihrer Geschichte führen.“