1. Startseite
  2. Politik

DruckenTeilen

Donald Trumps Zustimmungswerte fallen laut einer neuen Umfrage in den USA. Vor allem eine Wählergruppe bereitet dem Umfeld des US-Präsidenten demnach Sorgen.

Washington – Außenpolitisch hat er den Ukraine-Krieg nicht beendet, allen Ultimaten an Russland-Machthaber Wladimir Putin zum Trotz. Innenpolitisch sorgt zum Beispiel seine knallharte Gangart gegen Migranten für großes Aufsehen, und sein geradezu patriarchalischer Regierungsstil.

47. Präsident der USA: der Republikaner Donald Trump.47. Präsident der USA: der Republikaner Donald Trump. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Laut einer aktuellen Umfrage hat US-Präsident Donald Trump einen neuen Tiefpunkt erreicht, was seine Zustimmungswerte in den USA betrifft. Das geht zumindest aus einer Erhebung des US-Meinungsforschungsinstituts Gallup hervor, die am 24. Juli veröffentlicht wurde. Dem Ergebnis zufolge sind nur 37 Prozent der Befragten der Meinung, Trump erfülle seinen Job als Regierungschef und Staatsoberhaupt zufriedenstellend.

Im Januar nach seiner Amtsübernahme im Weißen Haus von Washington seien es noch knapp 50 Prozent der Befragten gewesen, die zufrieden mit seiner Arbeit waren. Eine Wählergruppe dürfte der Umfrage zufolge der Republikanischen Partei derweil wohl größere Sorgen machen. Es sind die unentschlossenen Wähler, bei Gallup Parteilose genannt. Also jene, die weder zu den Stammwählern der Republikaner noch der Demokraten zählen.

Umfrage zu Donald Trump: Viele Parteilose sind mit dem US-Präsidenten nicht zufrieden

Während Trump mit vielen Ländern weltweit einen Handelsstreit losgetreten hat, nicht zuletzt mit China, soll ihre Zustimmung von anfangs 46 Prozent auf 36 Prozent im Juni und Ende Juli nur noch 29 Prozent gesunken sein. Dabei waren sie es, die Trump in den Swing States im November 2024 bei der Präsidentschaftswahl mit den Sieg und damit die Rückkehr ins höchste Amt der Vereinigten Staaten beschert hatten.

Donald Trumps Skandale, Fehltritte und Eklats in der Übersicht Per Dekret benannte der neue US-Präsident den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umFotostrecke ansehen

Welche Entscheidungen dem US-Präsidenten innenpolitisch Kritik einbringen, zum Beispiel, dass Trump im Zuge der USAID-Demontage wohl hunderte Tonnen Lebensmittel vernichten ließ, geht aus der Gallup-Umfrage nicht hervor. Verschiedenen Experten zufolge schauen US-Wählerinnen und -Wähler vor allem darauf, was ein US-Präsident (oder eine Präsidentin) innenpolitisch voranbringt. Oder eben nicht. Themen wie der Umgang mit Putins Moskau-Regime, das Trump zuletzt regelrecht umgarnte, sind da eher zweitrangig.

Donald Trump: Wähler der Republikaner finden seine Arbeit laut Umfrage gut

Bei den Stammwählerinnen und -wählern der Demokraten lag die Zustimmung laut Gallup im Juli übrigens nur bei zwei Prozent. Bei den Republikanern betrug sie laut dieser Erhebung zuletzt 89 Prozent. Die größte Zufriedenheit mit seinem Job herrschte unter den Wählerinnen und Wählern seiner Partei jedoch im Februar – mit damals 93 Prozent. (pm)