Kinder sind kreativ und gehen offensichtlich auch an den Werkstoff Beton ganz anders heran. Was sich alles daraus machen lässt, haben sie in den vergangenen Wochen auf dem Katschhof ausprobieren dürfen. Die Archimedische Werkstatt und der angrenzende Archimedische Sandkasten boten auch in diesem Jahr wieder jede Menge Gelegenheit, zu experimentieren und neue Wege zu gehen. Entstanden sind flexible Sitzinseln mit Sonnensegel, eine Rutsche, eine Wippe und vielerlei kleine Figuren und Elemente. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Carbonbeton, ein innovativer Werkstoff, der laut Wissenschaft zahlreiche Vorteile bietet. Die FH Aachen und die RWTH Aachen saßen mit im Boot, um an der Seite der Bleiberger Fabrik auch in diesem Jahr wieder die beliebten Ferienspiele auf dem Katschhof zu stemmen.