Braunschweig. Mit einem Hitchcock-Hit startet das Festival am 10. November in der VW-Halle. Das Staatsorchester spielt live den Soundtrack, der Geschichte schrieb.
Die Duschmordszene, in der Marion Crane alias Janet Leigh in einem abgelegenen Motel von einer mysteriösen Gestalt erstochen wird, ist eine der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte. Sie bildet den blutigen Höhepunkt von Alfred Hitchcocks düsterem Klassiker „Psycho“, gesteigert von den schrillen, nervenzerfetzenden Streicherklängen der Filmmusik Bernard Herrmanns. Am Montag, 10. November, wird sie das Staatsorchester Braunschweig live in der Volkswagen-Halle aufführen, wenn das 39. Braunschweig International Filmfestival (BIFF) mit Hitchcocks abgründigem Meisterwerk aus dem Jahr 1960 eröffnet.
News-Update
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Das gab das Team um Festivalleiterin Karina Gauerhof jetzt bekannt. Nach der Eröffnung mit „Bram Stoker‘s Dracula“ im vergangenen Jahr „ziehen wir nun mit ,Psycho‘ die Spannungsschraube weiter an“, verlautbart Gauerhof, die auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher ab dem Mindestalter von zwölf Jahren hofft. Hitchcocks Klassiker habe auch 65 Jahre nach seiner Premiere nicht an Dramatik eingebüßt.
Psycho – Bernard Herrmanns Filmmusik ist nervenaufreibend
„Herrmanns Musik mit ihren scharfen, dissonanten Klängen verstärkt die psychologische Spannung des Thrillers“, betont Braunschweigs Orchesterdirektorin Verena Rast. Mit dem Eröffnungs-Filmkonzert geht die Zusammenarbeit von Staatsorchester und Filmfest ins 23. Jahr. Unter der Leitung von Dirigent Ernst van Tiel wird ein komprimierter Klangkörper zu hören sein: Aus Budgetgründen komponierte Herrmann ausschließlich für ein Streichorchester – mit durchschlagendem Erfolg. Das American Film Institute zählt die nervenaufreibende Musik von „Psycho“ zu den fünf besten Filmmusiken aller Zeiten. In jedem Fall ist sie eine der wirkungsvollsten.
Die Filmfest-Eröffnung wird neben dem Festival-Hauptsponsor Volkswagen Financial Services von BS Energy und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gefördert. Sie bildet den Startschuss für die Festivalwoche, die bis Sonntag, 16. November, läuft. Gauerhof verspricht ein vielfältiges Programm mit dem Schwerpunkt junges aktuelles europäisches Kino.
Karten für das Eröffnungs-Filmkonzert ab 24,90 Euro können ab sofort online unter filmfest-braunschweig.reservix.de erworben werden.
Mehr wichtige Kulturnachrichten: