Keine Frage: Niemand geht auf ein Dixie-Klo wenn er nicht wirklich dringend muss. Viele machen lieber einen großen Bogen um die mobilen Klokabinen, die nicht unbedingt als Wohlfühloasen bekannt sind. Umso bemerkenswerter ist, dass eben solche Kabinen künftig im Notfall Leben retten könnten. Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen haben die Idee entwickelt, mobile Klos im Katastrophenfall als telemedizinische Praxis zu nutzen. Was verrückt klingt, wird immer konkreter. Jetzt unterzogen die Forscher ihrer ganz besonderen Klokabine einen echten Praxistest: Das High-Tech-Klo wurde beim Parookaville-Festival eingesetzt. Eine Premiere für das Festival und die Forscher.