Trotz einer frühen Führung ist Rot-Weiss Essen gegen den TSV 1860 München im Auftaktspiel der 3. Liga nicht über ein Remis hinausgekommen.
Die beiden Klubs trennten sich am Freitagabend an der Essener Hafenstraße 1:1 (1:0). Jose-Enrique Rios-Alonso (6.) brachte Essen früh in Führung, Florian Niederlechner (68.) glich für die Gäste aus.
„Es war ein intensiver Fight von beiden heute“, sagte Rios-Alonso nach der Partie bei „Magenta Sport“. „Wir gehen zwar früh in Führung, aber am Ende ist es zurecht 1:1 ausgegangen. Wir hatten eine Phase nach dem 1:0, wo wir etwas hektisch geworden sind. Aber für das erste Spiel der Saison war es schon ganz gut.“
Verzichten musste Essen in der ersten Partie der Saison auf Stamm-Torwart Jakob Golz (Entzündung im Knie), für ihn startete Felix Wienand. Auch der von Preußen Münster verpflichtete Neuzugang Luca Bazzoli (grippaler Infekt) musste kurzfristig passen. Für ihn lief Kapitän Michael Schultz in der Dreier-Abwehrkette auf.
Traumstart für RWE
RWE erwischte einen Auftakt nach Maß und ging mit der ersten Chance der Partie in Führung. Einen Einwurf von Tom Moustier in den 60er-Strafraum konnte Kevin Volland nur halbherzig klären, sodass Moustier den Ball von der rechten Seite noch einmal scharf vor das Tor bringen konnte. Seine Flanke wurde von einem Münchner abgefälscht und landete genau auf dem Kopf des einlaufenden Rios-Alonso (6.), der die Kugel am ersten Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
In den ersten 15 Minuten war von den Löwen nicht viel zu sehen, Essen hatte die nächste Möglichkeit: Ahmet Arslan (15.) setzte einen Kopfball nach einer Hofmann-Flanke knapp neben den linken Pfosten. Bei einer Ecke wurden die Münchner erstmals gefährlich, als RWE-Keeper Wienand einen Kopfball von Jesper Verlaat (17.) noch aus dem rechten Winkel kratzte.
Safi lässt zweiten Treffer liegen
Kurz darauf hatte Essen eine Riesenchance auf das 2:0. Kaito Mizuta spielte aus der eigenen Hälfte heraus einen Traumpass in den Lauf von Ramien Safi (23.), der im Strafraum 1860-Keeper Thomas Dähne umkurvte und vor dem leeren Tor über den Ball trat.
Auf der Gegenseite wehrte Wienand einen wuchtigen, aber zu unplatzierten Schuss von Tunay Deniz (26.) aus 16 Metern mit den Fäusten ab. Bei einer ähnlichen Szene für RWE zog Moustier (34.) hart von der Strafraumkante ab, Münchens Torhüter Dähne war zur Stelle. Insgesamt verteidigte RWE in der ersten Halbzeit kompakt und ließ gegen oft ideenlose Münchner nur wenige Chancen zu.
Kraulich mit Glück bei Foulspiel gegen Volland
Nach der Pause hatten die Rot-Weißen großes Glück, dass der bereits mit Gelb verwarnte Tobias Kraulich (51.) nach einem Foul an Volland kurz vor der Essener Strafraumgrenze nicht mit Gelb-Rot vom Platz flog. Volland stand nach dem Foul direkt wieder auf und spielte weiter, Schiedsrichter Felix Weller hatte das Foulspiel wohl nicht gesehen.
Essen überließ den Gästen über weite Strecken den Ball und lauerte auf Konter, München tat sich weiter schwer. Ein Flachschuss von Volland (61.) auf das kurze Eck strich knapp am Pfosten vorbei, auf der Gegenseite setzte Arslan (63.) einen Halbvolley-Versuch neben das kurze Eck.
Niederlechner trifft zum Ausgleich
Schließlich gelang den Löwen der Ausgleich. Sean Dulic spielte einen langen Ball hinter die RWE-Dreierkette zum an der Abseitslinie lauernden Niederlechner (68.), der den aus seinem Tor herausstürmenden Essener Torwart Wienand mit einem Lupfer überwand.
In der Schlussphase war die Partie völlig offen, zwingende Chancen gab es aber kaum noch. RWE hatte noch eine gute Möglichkeit durch Arslan (81.), dessen Schlenzer aus etwa 20 Metern durch Dähne abgewehrt wurde.
Unsere Quellen:
- Livestream bei Magenta Sport
- Live-Ticker bei sportschau.de