Wetten, dass es in dieser Saison klappt…?!

Für Fortuna Düsseldorf geht es in dieser Saison nur um eins: den Aufstieg. Und zum ersten Mal macht daraus im Klub auch niemand ein Geheimnis. Das ist auch ein Zeichen von Optimismus, der auch auf die Stadt und die Fans überschwappt. Diesen Optimismus teilt auch BILD und legt sich fest, dass es das Team von Daniel Thioune (51) unter die Top 2 schaffen wird.

5 Gründe, warum Fortuna DIREKT aufsteigt!

Top-Transfers

Klaus Allofs (68) und Christian Weber (41) haben die Mannschaft anscheinend richtig gut verstärkt haben. Zwar haben Marcel Lotka (24) und Luca Raimund (20/noch kein Teamtraining) bisher keinen Impact und Christopher Lenz (30) musste viele Pausen einlegen – aber der Rest macht einen Top-Eindruck. Kenneth Schmidt (23) ist ein richtig starker Backup für die Innenverteidigung, Julian Hettwer (22) mit seinem Tempo ein guter Joker. Sotiris Alexandropoulos (23) und Anouar El-Azzouzi (24) sind längst die Mittelfeld-Chefs. Christian Rasmussen (22) zeigt seit dem ersten Tag, dass er eigentlich viel zu gut für die 2. Liga ist, und mit Cedric Itten (28) ist jetzt der absolute Wunsch-Knipser da.

Mehr zum ThemaFortuna ist weiter als andere Vereine

Die Neuzugänge sind nicht nur gut, sondern sie kamen auch (abgesehen von Itten) viel früher als in den letzten Jahren. Thioune konnte seine Mannschaft bereits einspielen, zwar funktioniert natürlich noch nicht alles perfekt, aber Fortuna geht in die neue Saison viel besser vorbereitet als in die letzten Spielzeiten. Und ganz wichtig: Die Defensive steht mit den Dauer-Fortunen Florian Kastenmeier (28), Matthias Zimmermann (33), Tim Oberdorf (28) und Jamil Siebert (23).

Düsseldorf zeigt endlich den Aufstiegs-Willen

Vor einem Jahr verkaufte der Klub Yannik Engelhardt (24) und Ao Tanaka (26) ohne Klauseln für insgesamt 11,5 Millionen Euro – einen Abgang hätte das Team vielleicht verkraften können, beide waren aber zu viel. Sofortiges Geld war den Bossen wichtiger als die Chance auf die ganz große Kohle in der Bundesliga – das ist jetzt anders. Siebert durfte bisher nicht nach Pisa, weil er nur zum XXL-Preis gehen kann. Dazu darf Allofs weiter einkaufen, obwohl das Budget ausgeschöpft ist, und muss das Minus erst bis Ende der Transferperiode ausgleichen. SO geht Aufstiegs-Attacke!

Kauf keinen Kack: Leser feiern BILD-KaufberaterLet’s Dance-Star Jorge Gonzalez begeistert Millionen

Quelle: BILD01.08.2025

Konstanz auf der Bank und Tribüne

In der 2. Liga drehte sich das Trainer-Karussell in den letzten Monaten wie wild, aber bei Fortuna war eine Thioune-Entlassung nie ein Thema. Er geht schon in seine vierte komplette Düsseldorf-Saison – und mit ihm alle Verantwortlichen. Alexander Jobst (51), Allofs, Arnd Hovemann (51), Weber, die Aufsichtsrats-Bosse – die Personen sind seit Anfang 2022 dieselben in den denselben Positionen. Auf Dauer zahlt sich Konstanz immer aus.

Mehr zum ThemaSchwächere Konkurrenz

Fortuna wird weiter betonen, wie hart und ausgeglichen die 2. Liga ist. Aber es gibt keine Gründe – weder finanziell, noch sportlich, noch personell -, um sich hinter irgendeinem Team zu verstecken. Es gibt keine überragende Mannschaft, dafür aber viele Vereine, die noch viel mehr im Umbruch stecken als Fortuna. Und die Absteiger Bochum und Kiel sind längst nicht so stark wie Köln und Hamburg, die letzte Saison den Aufstieg gepackt haben.