Eine Unwetterfront hat in einigen Regionen Deutschlands sichtbare Spuren hinterlassen: Bäume stürzten am Freitag um, Keller und Straßen standen unter Wasser und eine Bahnstrecke musste gesperrt werden, wie die Feuerwehr mitteilte. In Nürnberg wurde sogar ein Krankenhaus überflutet.

Alle Infos zum aktuellen Wetter finden Sie auf unserer Wetterseite.

Mit einem besonders hohen Arbeitspensum hatten die Einsatzkräfte in Nürnberg zu kämpfen. Am späten Freitagabend waren bei der Leitstelle nach Angaben der Feuerwehr rund 150 Notrufe eingegangen – die Feuerwehrleute rückten infolge zu rund 100 Einsätzen aus, darunter vollgelaufene Keller und überflutete Straßen sowie Unterführungen.

Krankenhaus überflutet

Auch in ein Krankenhaus war demnach Wasser eingedrungen. Eine ganze Etage sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Um die Unwetterschäden im Stadtgebiet zu beseitigen, waren in Nürnberg die Berufsfeuerwehr sowie 17 freiwillige Feuerwehren im Einsatz.

Mehr dazu: Unwetter zieht über Nürnberg: Bardentreffen zeitweise unterbrochen

Baum fällt auf Straßenbahn in Mannheim

Vermutlich wegen eines starken Gewitters mit Sturmböen stürzte in Mannheim ein Baum auf eine fahrende Straßenbahn. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand, die Krone des Baumes habe nur die Oberleitung und die Bahn beschädigt.

Die drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sowie alle acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren nach Angaben der Stadt im Einsatz. Rund 50 Einsätze wurden bearbeitet. Eine Starkregenfront mit Gewitter und Sturmböen war am späten Nachmittag über die nördlichen Stadtgebiete gezogen. Bei der Integrierten Leitstelle gingen binnen weniger Minuten viele Notrufe ein.

Im nahegelegenen Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) kämpften 50 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr bei knapp einem Dutzend Einsätze mit ähnlichen Problemen. Auch hier mussten Keller ausgepumpt und Straßen freigeräumt werden. Dabei blieb auch ein Gerätehaus der Feuerwehr im Stadtteil Lützelsachsen nicht von Schäden durch den Starkregen verschont.

Bahnstrecke in Baden-Württemberg gesperrt

Wegen Unwetterschäden wurde die Bahnstrecke zwischen Zwingenberg (Baden) und Mosbach-Neckarelz gesperrt. Es komme zu Verspätungen und Teilausfällen, teilte die DB Regio auf der Plattform X mit. Im Neckar-Odenwald-Kreis sei zwischen Eberbach und Seckach ein Ersatzverkehr mit acht Bussen eingerichtet worden. Betroffen sind die Linien S1, S2 und S4.

dpa