Die TMP 2.0-Anforderung hat lange Zeit verhindert, dass viele Computer auf Windows 11 aktualisiert werden konnten. Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Methoden aufgetaucht, um die TPM-Anforderung zu umgehen, aber Microsoft hat viele davon blockiert.

Nun glauben viele Nutzer, dass Microsoft selbst die TPM-Anforderung für Windows 11 fallen gelassen hat. Denn wie die Seite Neowin schreibt, berichten einige Windows-10-Nutzer, dass ihnen Upgrades auf Windows 11 auf Computern angeboten wurden, die die TPM-Anforderungen des neueren Betriebssystems nicht erfüllen.

In manchen Fällen, wie diesem hier, der auf dem IT-Blog von Günther Born beschrieben ist, hatten Nutzer nur temporär TPM 2.0 auf ihrem System deaktiviert. Das ist eine übliche Methode, um vom Windows-11-Update verschont zu bleiben, wenn man dieses nicht möchte.

Im PC-Welt-Shop bekommen Sie übrigens Windows 11 Pro für nur 69,99 Euro.

Was steckt dahinter?

Microsoft hat bisher nicht bekannt gegeben, dass es die Systemanforderungen für sein neuestes Betriebssystem gesenkt hat. Doch es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen Windows-11‑Upgrades für Computer anbietet, die die Systemanforderungen nicht erfüllen.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es sich um einen Bug oder um Ausnahmefälle handelt. Denn einige gaben schließlich an, dass Ihr System theoretisch TPM 2.0 hätte, sie es aber manuell deaktiviert haben, bevor das Update angeboten wurde. Ob Microsoft hier einen Unterschied macht, ist allerdings fraglich.

Bislang ist Microsoft jedenfalls nicht von den strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 abgewichen. Dafür können Nutzer, die ein Jahr länger Sicherheitsupdates auf Windows 10 bekommen wollen, sich jetzt für das ESU-Programm anmelden.

Sollten wir von offizieller Seite etwas von entschärften Anforderungen erfahren, werden wir Sie entsprechend informieren. Bis dahin sollten Sie aber davon ausgehen, dass TPM 2.0 weiterhin Voraussetzung für die Verwendung von Windows 11 ist.

Lesetipp: Diese Hardware müssen Sie für das Upgrade auf Windows 11 austauschen

Angebot: Windows 11 Pro für nur 69,99 Euro.

vgwort

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PC för Alla und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.