Washington –In die ohnehin mauen Arbeitsmarktzahlen in den USA muss sich jetzt eine weitere Beschäftigungslose einreihen: die Frau, die sie verkündete!
US-Präsident Donald Trump feuerte am Freitag Erika McEntarfer, die Leiterin des Amtes für Arbeitsstatistik, weil ihm deren Zahlen nicht gefallen. Vor Reportern sagte er, der Grund sei, dass er glaube, „dass ihre Zahlen falsch waren“.
Zuvor hatte McEntarfer einen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht, der ein schwaches Beschäftigungswachstum im Juli und erhebliche Abwärtskorrekturen für die Einstellungszahlen im Mai und Juni zeigte.
Erika McEntarfer (52) war seit Januar 2024 die Leiterin des Amtes für Arbeitsstatistik
Foto: Shawn T. Moore
Trump zum Bericht: „McEntarfer sagte, es seien nur 73.000 Arbeitsplätze hinzugekommen (ein Schock!), aber noch wichtiger sei, dass ihnen in den beiden Vormonaten ein schwerwiegender Fehler unterlaufen sei, nämlich eine Abwärtskorrektur um 258.000 Arbeitsplätze.“
Trump schrieb auf Truth Social, dass McEntarfer schon „vor der Wahl (2024) die Arbeitslosenzahlen gefälscht hat, um Kamalas Siegchancen zu verbessern“. Und: Sie soll zuvor die Zahlen für die Biden-Administration beschönt haben, so Trump. Belege für diese Behauptungen: Fehlanzeige!
▶︎ McEntarfer war 2024 von Trumps Vorgänger Joe Biden (82) ins Amt berufen worden. Die Amtszeit der Statistik-Leitung beträgt vier Jahre und überschneidet sich häufig mit mehreren Präsidentschaftsamtszeiten.
Trump habe sein Team angewiesen, „diese von Biden ernannte Politikerin SOFORT zu entlassen. (…) Meiner Meinung nach wurden die heutigen Arbeitslosenzahlen manipuliert, um die Republikaner und MICH schlecht aussehen zu lassen“, schrieb Trump in einem weiteren Truth-Social-Beitrag.
Der US-Präsident behauptet: Auch nach seiner Wahl im November 2024 habe McEntarfer die Zahlen nach unten korrigiert – wie Trump schreibt, „ein TOTALER BETRUG“.
Kritik von Demokraten
Besonders bei den Demokraten stieß der republikanische Präsident mit seinen Aussagen und der Entlassung McEntarfers auf heftigen Widerstand.
Chuck Schumer (74), der Minderheitsführer im republikanisch dominierten US-Senat, sagte vor Reportern: „Was macht ein schlechter Leader, wenn er unliebsame Nachrichten erhält? Er erschießt den Boten.“
▶︎ Die einflussreiche demokratische Senatorin Elizabeth Warren (76) schreibt auf X: „Anstatt den Menschen zu guten Arbeitsplätzen zu verhelfen, hat Donald Trump einfach den Statistiker entlassen, der die schlechten Arbeitsmarktdaten gemeldet hat, die dem Möchtegern-König nicht gefallen.“