Stand: 02.08.2025 12:19 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 2. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
12:07 Uhr
Drehleiterunfall bei Feuerwehr Kiel: Verschlissene Seile als Ursache
Nach dem Unfall mit einer Drehleiter bei einer Feuerwehrübung in Preetz (Kreis Plön) im vergangenen Oktober sind nun die Untersuchungen dazu abgeschlossen. Zwei Mitglieder der Berufsfeuerwehr Kiel waren bei dem Unfall schwer verletzt worden. Nach Angaben der Fahrzeugherstellers Magirus war die Unfallursache ein sogenannter Ermüdungsbruch bei einem der beiden Auszugsseile. Daraufhin riss auch das zweite, ebenfalls stark verschlissene Seil. Die beiden Feuerwehrleute können bis heute nicht arbeiten. Die verschlissenen Seile seien bei den regelmäßigen Überprüfungen nicht aufgefallen, heißt es im Abschlussbericht der Feuerwehr. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 13:00 Uhr
12:02 Uhr
Letzter Festivaltag auf dem Wacken Open Air
Beim Wacken-Open Air rechnet die Polizei am Sonnabend (2.8.) nach eigenen Angaben mit der ersten größeren Abreisewelle. Insgesamt sind auf dem Festivalgelände rund 85.000 Menschen. Auch für die Abreise haben die Veranstalter ein Verkehrslenkungskonzept entwickelt. Bei Bedarf will die Polizei zusätzlich aktiv werden. Straftaten wurden nach Angaben der Beamten bislang nur wenige gezählt – unter anderem kam es zu Körperverletzungen und sexueller Belästigung. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 12:00 Uhr
Harte Gitarren bei Machine Head, verrückter Punkrock von Die Kassierer – heute feiert Wacken den letzten Festivaltag. Der NDR Liveblog ist dabei.
11:57 Uhr
Nord-Ostsee-Kanal als Dauerbaustelle
Nach Ansicht von Experten ist der Zustand des 130 Jahre alten Nord-Ostsee-Kanals nicht mehr zeitgemäß. Auch die Levensauer Hochbrücke wird neu gebaut, soll aber erst in fünf Jahren fertig sein. Ihre aktuelle Konstruktionsweise macht den Kanal an dieser Stelle sehr eng, sodass sich Schiffe dort nicht begegnen können. Dadurch können insgesamt weniger Schiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren. Momentan läuft die Ausschreibung für die neue Stahlkonstruktion. Erst, wenn dafür ein Unternehmen gefunden ist, kann es weiter gehen. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 12:00 Uhr
Mit einem Fest wird das Jubiläum in SH gefeiert. Doch der Zustand des Kanals sorgt bei Reedern, Lotsen und Unternehmen für Kritik.
10:49 Uhr
Holstein Kiel startet in die Zweitliga-Saison
Nach dem Abstieg aus der ersten Fußball-Bundesliga geht es für Holstein Kiel wieder in der zweiten Liga um wichtige Punkte. Am ersten Spieltag der neuen Saison sind die Kieler heute auswärts beim SC Paderborn gefordert. Nach den Abgängen von Leistungsträgern wie zum Beispiel Timo Becker oder zuletzt Shuto Machino müssen jetzt andere die Lücken schließen. Dazu gehören auch die Neuzugänge Kasper Davidsen und Jonas Therkelsen. Beide sind aktuell die teuersten Transfers der zweiten Liga. Vor zu hohen Erwartungen warnte Trainer Marcel Rapp. Er sieht bei seiner Mannschaft aber das Potential oben mitspielen zu können. Anpfiff ist um 13 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 12:00 Uhr
Der Bundesliga-Absteiger startet heute in Paderborn in die neue Zweitliga-Saison. Ein automatischer Aufstiegsaspirant aber ist die KSV nicht, wie auch die Daten zeigen.
10:35 Uhr
Feuer in Mehrfamilienhaus in Flensburg
In Flensburg-Mürwik hat es am Freitagabend (1.8.) in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Nach Angaben der Leitstelle war gegen 21.30 Uhr im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Personen mussten aus dem Gebäude gerettet werden. Zwei Menschen atmeten zu viel Rauch ein und kamen in ein Krankenhaus. Gegen 1 Uhr war das Feuer gelöscht. Laut Polizei sind zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 09:00 Uhr
10:30 Uhr
VfB Lübeck verliert 1:3 gegen Meppen
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfB Lübeck auswärts gegen Meppen 1:3 verloren – und dass, obwohl der VfB zunächst sogar in Führung gegangen war. Laut Lübecks Kapitän Marvin Thiel liefen die ersten 20, 25 Minuten richtig gut. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit sei die Mannschaft hinten aber nicht mehr richtig rausgekommen. Meppen dagegen habe mit vielen Flanken Qualitäten ausgespielt. Thiel sagte: „Da müssen wir dann vielleicht auch noch ein bisschen lernen, dass wir da zielstrebiger hinten raus spielen und so was vor der Halbzeit nicht mehr zulassen.“ | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 08:00 Uhr
10:25 Uhr
Landwirtschaft: Regen erschwert die Ernte
Der Regen der vergangenen Tage sorgt für Probleme bei den Landwirten in Schleswig-Holstein. In vielen Regionen können sie nach eigenen Angaben Raps, Weizen und Roggen nicht von den Feldern holen. Außerdem wächst die Sorge vor einer schlechten Ernte-Qualität. Vor allem im Norden und im Westen des Landes sind die Felder nass. Hinzu kommt: Feuchtes Getreide muss getrocknet werden – und das kostet viel Geld. Achim Seidel, Getreideexperte der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, ist dennoch vorsichtig optimistisch, dass bald geerntet werden kann: „Wir hoffen jetzt alle auf diese stabile Hochdruckphase, die ab Mitte nächster Woche angekündigt ist.“ | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 08:00 Uhr
Die Landwirte im Norden haben Probleme, ihr Getreide vom Feld zu bekommen. Das könnte sich auf die Qualität auswirken.
10:22 Uhr
Zunahme an illegaler Müllentsorgung in SH
Sperr- und Sondermüll landet in Schleswig-Holstein offenbar immer häufiger in der Natur. Abfallunternehmen berichten NDR Schleswig-Holstein von steigenden Fallzahlen und sehen die illegale Entsorgung mit großer Sorge. Denn aus dem Müll können Schadstoffe austreten, die in den Boden und in das Grundwasser einsickern. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck mussten 2017 nach eigenen Angaben rund 500 Mal ausrücken, um wilden Müll einzusammeln. Auch in den Kreisen Pinneberg, Ostholstein, Stormarn, Herzogtum Lauenburg sowie in Flensburg merken die Abfallunternehmen, dass die Menge an illegal entsorgtem Müll zunimmt. Sie rufen dazu auf, die kostenfreie Sperrmüllabholung und Recyclinghöfe zu nutzen. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 08:00 Uhr
Autoreifen, Bauschutt und Co. werden öfter in der Natur abgeladen, berichten Entsorger in SH. Das sei gefährlich für die Umwelt.
10:00 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Mix aus Wolken, Schauer und Sonne
Heute Nachmittag ist es wechselnd bewölkt, zeitweise gibt es Schauer, vereinzelt kräftige Gewitter, aber auch trockene Abschnitte mit Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen bei 19 Grad in Holm (Kreis Pinneberg) und bis 21 Grad in Flensburg, teils leicht darüber. Es weht schwacher bis mäßiger und böiger Südwest- bis Westwind, an der Nordsee zunehmend frischer, im Verlauf in Böen starker Nordwestwind. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2025 11:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 02. August und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.