Die Digitalisierung der Kommunen schreitet weiter voran – seit 2022 ist Wuppertal Teil des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany“. In einem fünfjährigen Zeitraum sollen drei Hauptprojekte umgesetzt werden – eines davon ist der „DigiTal Zwilling“. „Wenn alles gut läuft, werden wir das Portal am 15. September veröffentlichen. Im Laufe der Zeit werden weitere Informationen, Funktionen und Daten hinzukommen“, sagt Stefan Sander. Er ist Ressortleiter „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“, wo die Basisdaten für den DigiTal Zwilling entstehen.