Das hat sie sich eigentlich ganz anders vorgestellt!

Deutschlands prominenteste Leichtathletin Alica Schmidt (26/5,6 Mio. Follower auf Instagram) muss bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden schon im 800-Meter-Halbfinale die Segel streichen. Schmidt kam im ersten von drei Quali-Läufen nur als Dritte ins Ziel. Auch ihre Zeit (2:06,47 Minuten) rettete den Endlauf der Top 8 nicht.

Was war da denn los bei der zweifachen Olympia-Teilnehmerin?

Schmidt: „Ich muss sagen, die Vorbereitung die letzten drei Wochen war sehr, sehr schwierig für mich. Ich hatte Corona und bin jetzt auch wieder angeschlagen. Leider ist es nicht gegangen, weil ich seit zwei Tagen wieder ein bisschen mit einer Erkältung kämpfe. Ich wollte das Highlight der Saison nicht sausen lassen. Ich habe es versucht.“

Mehr zum Thema

Schmidt läuft seit dieser Saison außerdem auf neuer Distanz. Bisher waren die 400 Meter ihre Spezialdisziplin. Vor allem in der Staffel war sie dort Stammgast bei internationalen Großereignissen. Die WM im September in Tokio ist jetzt dagegen weit entfernt. Selbst ihre Saison-Bestzeit (2:03,21 Minuten) liegt noch gut drei Sekunden über der deutschen WM-Norm.

Gegnerin hört auf zu spielen: Tor-Geschenk für Alisha LehmannAlisha Lehmann von Juventus Turin bekommt ein Tor von der Gegnerin geschenkt

Quelle: BILD/YouTube @Juventus01.08.2025

Schmidt: „Ich muss zugeben, ich habe mir das Ganze ein bisschen einfacher vorgestellt. Gerade die 600 Meter sind mir letztes Jahr relativ einfach gefallen. Deswegen dachte ich, die 200 Meter hinten drauf, die kriegt man auf jeden Fall mit der gewissen Ausdauer hin. Das kommt aber natürlich nicht von heute auf morgen, habe ich auch gemerkt.“

Nicht ausgeschlossen, dass Alica noch mal auf ihre ehemalige Spezialdisziplin über 400 Meter zurückwechselt. Klar ist aber, dass sie sich erst mal Zeit geben möchte, sich weiter auf die längere Distanz einzustellen. Schmidt: „Also mein Ziel ist auf jeden Fall, in den nächsten drei Jahren die 800 Meter in Angriff zu nehmen.“

Dann sind wieder Olympische Spiele – 2028 in Los Angeles …