Im ersten Spiel nach der Rückkehr in die 3. Liga hat der MSV Duisburg einen Heimsieg verbucht. Großen Anteil daran hatte“Joker“ Patrick Sussek.
Vor 19.652 Fans in der MSV-Arena gewannen die „Zebras“ am frühen Samstagabend mit 2:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart II.
Die Stuttgarter U21 startete schwungvoll und versuchte, Druck aufzubauen. Der MSV fokussierte sich zunächst auf die Verteidigung und hatte seine Mühe mit dem schnellen Spiel der Gäste. Den Stuttgartern ihrerseits fehlte die Zielstrebigkeit, sodass es in der ersten Halbzeit kaum Torraumaktionen gab.
MSV-Trainer Dietmar Hirsch reagierte auf den ungefährlichen Auftritt seines Teams in der ersten Halbzeit: Er wechselte zur zweiten Halbzeit Stürmer Patrick Sussek ein, dem in der Aufstiegssaison elf Tore für die „Zebras“ gelungen waren.
Es dauerte nicht einmal sechs Minuten, bis der „Joker“ zuschlug: Nach einem langen Ball von Steffen Meuer hatte Sussek freie Bahn und tunnelte Gäste-Torwart Florian Hellstern geschickt (51. Minute). Es war das erste Drittliga-Tor für den 25-jährigen Sussek.
Fünf Minuten später hatte Duisburg die große Chance zum zweiten Treffer: Joshua Bitter passte mit guter Übersicht quer durch den Gäste-Strafraum zu Tim Heike, der aus kurzer Distanz und spitzem Winkel am Stuttgart-Keeper scheiterte.
Nothnagel trifft für Stuttgart II
Kurz darauf fiel auf der anderen Seite des Spielfelds der Ausgleichstreffer, als die Duisburger Abwehr bei einer Ecke nicht konsequent genug agierte: Nach dem Eckstoß von Nicolas Sessa kam Stuttgarts Verteidiger Dominik Nothnagel im Fünfmeterraum relativ unbedrängt zum Kopfball und traf zum 1:1 (65.).
In der 73. Minute hatte Stuttgart II die Chance zum nächsten Treffer, doch MSV-Torwart Maximilian Braune parierte einen Schuss von Eliot Bujupi.
Sussek leitet weiteren Treffer ein
Praktisch im Gegenzug ging das junge MSV-Team wieder mit 2:1 in Führung: Sussek setzte sich auf der linken Seite gegen Alexander Groiß durch und schoss aus spitzem Winkel aufs Tor – Maximilian Herwerth fälschte den Ball ab, der dann im kurzen Toreck landete (74.). Torwart Hellstern war chancenlos.
In einer turbulenten Schlussphase hatten die Gäste mehrere Torchancen, doch die MSV-Abwehr hielt den Angriffen stand.
MSV springt mit Sieg an die Spitze
Weil alle vorherigen Spiele am ersten Drittliga-Spieltag mit Unentschieden geendet haben, sprangen die Duisburger mit dem dreifachen Punktgewinn zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze.
Duisburg muss nun nach Regensburg
Das nächste Spiel für den MSV steht am Sonntag, 10. August, an: Dann gastieren die „Zebras“ bei Jahn Regensburg, Anstoß ist um 13.30 Uhr.
Unsere Quellen:
- Drittliga-Spiel MSV Duisburg – VfB Stuttgart am 02.08.2025 (Live-Übertragung bei MagentaSport)