AUDIO: Abschlussbericht nach Drehleiterunfall der Feuerwehr Kiel (1 Min)
Stand: 02.08.2025 15:50 Uhr
Während einer Übung mit einer Drehleiter waren zwei Mitarbeitende der Feuerwehr Kiel schwer verletzt wurden. In einem Abschlussbericht steht nun die Ursache fest: ein sogenannter Ermüdungsbruch des Seils.
Nach dem Unfall mit einer Drehleiter bei einer Feuerwehrübung in Preetz (Kreis Plön) im Oktober 2024 sind nun die Untersuchungen dazu abgeschlossen. Zwei Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Kiel waren bei dem Unfall schwer verletzt worden. Nach Angaben des Drehleiter-Herstellers Magirus war die Unfallursache ein sogenannter Ermüdungsbruch bei einem der beiden Auszugsseile. Daraufhin riss auch das zweite Seil. Beide waren demnach stark verschlissen.
Bei den regelmäßigen Überprüfungen sei der Verschleiß nicht aufgefallen – weder durch den Hersteller noch durch Techniker der Kieler Feuerwehr, heißt es im Abschlussbericht der Feuerwehr. Darin steht auch, dass es genauere Schulungen durch den Hersteller hätte geben müssen.
Feuerwehr Kiel will Drehleitern nun genauer warten
Bei der Übung waren zwei Feuerwehrleute im Rettungskorb etwa 15 Meter tief gestürzt.
Die Feuerwehr Kiel hat jetzt zusätzliche Maßnahmen erlassen, sagte Sprecher Björn Schröder NDR Schleswig-Holstein. Die Mitarbeitenden in der Werkstatt hätten bereits eine spezielle Fortbildung zur Beurteilung von Drahtseilen durchlaufen. Zudem seien nun alle Mitarbeiter angewiesen, sich verpflichtend im Korb zu sichern. „Und als drittes haben wir einen höheren Austausch der Auszugsseile implementiert, die unterhalb der Hersteller-Vorgaben liegt“, sagt Schröder. Und ergänzt: „Damit so ein Unfall bei uns nicht nochmal passieren kann.“
Verletzte Feuerwehrleute können bis heute nicht arbeiten
Bei der Übung befanden sich die zwei Feuerwehrleute im Rettungskorb der Drehleiter, in gut 25 Metern Höhe. Dann rauschte die Leiter plötzlich etwa 15 Meter nach unten, die zwei Feuerwehrleute wurden dabei schwer verletzt. Sie können bis heute nicht arbeiten.
Zwei Menschen sind in circa 25 Metern Höhe aus dem Korb geschleudert und schwer verletzt worden.
Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.08.2025 | 13:00 Uhr