Braunschweig. Auf der Stadtautobahn ist es am Samstagnachmittag zu einem besonderen Polizeieinsatz gekommen. Ein Linienbus konnte nicht mehr weiterfahren. Was dann passierte.
Aufregung auf der Autobahn 391 in Braunschweig am Samstagnachmittag: Wie die Verkehrsbetriebe BSVG, KVG sowie die Braunschweiger Polizei unserer Zeitung bestätigten, konnte ein Linienbus der KVG wegen eines technischen Defektes nicht mehr weiterfahren. Er musste zwischen den Abfahrten Gartenstadt und Dreieck Südwest in Fahrtrichtung Salzgitter seine Fahrt beenden. Etwa 50 Fahrgäste waren laut Polizei an Bord der Linie 620, die zu dem Zeitpunkt vom Braunschweiger Rathaus aus nach Lebenstedt unterwegs war. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr. Wenige Minuten, nachdem der Bus losgefahren war.
Auch interessant
Schon kurz nachdem der Gelenkbus seine Fahrt auf der A391 beenden musste, kam zufällig ein Bus der BSVG vorbei, dessen Busfahrer seine Hilfe anbot und fragte, ob er die Fahrgäste aufnehmen solle. Doch da hatte der Fahrer des defekten Fahrzeugs bereits einen Ersatzbus der KVG organisiert, der wenig später auch eintraf und in dem die Fahrgäste dann nach Salzgitter fuhren konnten. Bei dem Zwischenfall und auch während des Umstiegs gab es keine Verletzten.
Fahrspur auf der A391 in Braunschweig war etwa zwei Stunden gesperrt
Den defekten Bus wiederum schleppte anschließend ein Unternehmen ab. Die Polizei warnte bis etwa 16.45 Uhr vor einer Gefahr durch den liegengebliebenen Bus und sperrte in dem betroffenen Bereich der Braunschweiger Stadtautobahn eine Fahrspur. Zu größeren Staubildungen sei es wegen der Ferienzeit jedoch nicht gekommen, heißt es aus der Leitstelle der Autobahnpolizei Braunschweig. Insgesamt dauerte der seltene Zwischenfall etwa zwei Stunden.
Auf ihrer gut einstündigen Fahrt zwischen Braunschweig und Salzgitter ist die Buslinie 620 auch für wenige Minuten auf der Autobahn unterwegs: Zwischen den Haltestellen Fabrikstraße und Zollkamp in Rüningen fährt das Verkehrsmittel auf der A391. Heute musste eine der Linien dort ihre Fahrt beenden.
Mehr Nachrichten aus der Region und Niedersachsen: