Beim Drittligaauftakt vor erstklassiger Kulisse an der Essener Hafenstraße geriet 1860 München früh in Rückstand, denn Rot-Weiss Essen machte dort weiter, wo sie mit ihrer starken Rückrunde aufgehört hatten. Doch 1860 hat mit Kevin Volland und Florian Niederlechner ordentlich an Qualität zugelegt. Die zeigte Niederlechner bei seinem Treffer zum 1:1 (1:0).
Früher Rückstand für 1860 München
Nach sechs Spielminuten schoss José-Enrique Ríos-Alonso das erste Tor der neuen Drittligasaison. Tom Moustier brachte für Rot-Weiss Essen einen Einwurf bis in den Strafraum, den die Sechzger dort nicht vernünftig klären konnten. Die erneute, abgefälschte Flanke konnte Ríos-Alonso aus zwei Metern über die Linie drücken.
1860 übernahm nach dem Rückstand die Spielkontrolle, die Rot-Weiss nach der frühen Führung auch gerne abgab. Die eigentliche Essener Nummer zwei, Felix Wienand, rettete zweimal stark gegen Jesper Verlaat und Tunay Deniz. Allerdings gelang es den Münchnern in Hälfte eins nicht, ihr Offensivtrio mit den neuen Drittligastars Kevin Volland und Florian Niederlechner in Szene zu setzen.
Chance toll kreiert und slapstick-artig ausgespielt
Zum Unglücksraben der ersten Halbzeit wurde Ramien Safi in der 23. Minute. Safi nahm einen fantastischen langen Ball von Kaito Mizuta mit viel Gefühl an, ließ TSV-Innenverteidiger Verlaat alt aussehen, umkurvte Keeper Thomas Dähne, aber stolperte beim Schuss aufs leere Tor über den Ball.
RWE gelang es über weite Strecken gut, die Löwen vom Tor wegzuhalten, brachte aber zu Beginn der zweiten Hälfte offensiv kaum etwas zustande. Im Gegensatz dazu näherten sich die Gäste dem Tor an. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit hatte RWE Glück, denn der bereits Gelb-verwarnte Tobias Kraulich grätschte Volland am eigenen Sechzehner um. Der Stürmer stand direkt auf und blieb am Ball, und so entging der Essener Verteidiger der Gelb-Roten Karte. Nach einer guten Stunde verfehlte erneut Volland mit einem flachen Schuss gegen die Laufrichtung von Wienand knapp das Tor.
Niederlechner gleicht aus
Wenig später sorgte Niederlechner in der 68. Minute für den Ausgleich. Ein langer Ball von Sean Dulic landete beim abseitsverdächtigen Neuzugang, doch es wurde nicht abgepfiffen und so konnte der 34-Jährige über Wienand hinweg ins Netz lupfen.
In der Schlussphase machten beide Teams klar, dass ihnen dieser eine Punkt nicht genügt. Die etwas besseren Chancen hatten zwar die Gastgeber, doch am 1:1-Endstand änderte sich nichts mehr.
Alle Spiele, Ergebnisse und Tore des 1. Spieltags in der 3. Liga im Überblick