weitere Themen der Sendung
Regen-Sommer drückt Besucherzahlen in Freibädern
Sommer in Berlin? Eher Fehlanzeige. Dauerregen sorgt nicht nur für leere Freibäder und frustrierte Kinder auf gesperrten Spielplätzen, sondern bringt auch Wasserbüffel zum …
Märkisches Quartier: Nimmt der Umbau Fahrt auf?
Seit Jahren klafft im Märkischen Viertel ein riesiges Loch – dort, wo einst ein Einkaufszentrum stand. Der Investor plant ein modernes Stadtquartier mit Wohnungen, Läden und …
+++ Querdenker-Demo und Gegendemos friedlich +++ Arbeitsagentur: noch 6.000 freie Ausbildungsplätze +++ Ensemble aus Bolivien eröffnet Festival „Future Now“ +++
Fliegendes Theater kämpft ums Überleben
Der Berliner Senat streicht die Förderung für das Fliegende Theater in Kreuzberg – ab 2026 droht dem traditionsreichen Haus das Ende. Dabei kommen jährlich über 11.000 Kinder …
Vor 80 Jahren ging die Potsdamer Konferenz zu Ende. Damals trafen sich die sogenannten „großen Drei“ – Truman, Churchill und Stalin – im Schloss Cecilienhof, um …
Wenn Museen zur Selfie-Location werden
Selfies statt Staunen: In Berliner Museen wird vor bestimmten Kunstwerken mehr geknipst als geguckt. Doch wie viel Selfie-Tauglichkeit braucht eine Stadt – und wo sind die …
„Kiosk der Kostbarkeiten“ tröstet Trauernde rund um die Uhr
Seit einigen Monaten steht auf dem St. Pius Friedhof ein ganz besonderer Automat: der „Kiosk der Kostbarkeiten“. Für zwei Euro können Trauernde hier eine goldene …