DruckenTeilen
Jason Momoa erstaunt Fans: Für sein Comeback als Duncan Idaho in „Dune 3“ hat er sich nach sechs Jahren das erste Mal wieder rasiert.
Jason Momoa, bekannt für seine markanten Rollen in „Aquaman“ und „Game of Thrones“, hat sich für die Dreharbeiten zum dritten Teil der „Dune“-Saga von seinem ikonischen Bart getrennt. Ein mutiger Schritt, den er nur für Regisseur Denis Villeneuve wagte. In einem Video dokumentierte der Schauspieler den Moment der Rasur, begleitet von einem klaren Statement: „Nur für dich, Denis. […] Gottverdammt, ich hasse es.“ Doch was steckt hinter dieser Entscheidung, und wie fühlt sich Momoa in seiner neuen, ungewohnten Rolle ohne Bart?
Jason Momoa kehrt in ikonische Rolle zurück – und bringt dafür großes Opfer: „Ich hasse es“ © IMAGO/Stephane Kossman / Starface
Der Schritt zurück in die Rolle des Duncan Idaho ist für Momoa ein emotionales Comeback. Nach seinem dramatischen Tod im ersten „Dune“-Film und seiner Abwesenheit im zweiten Teil kehrt er nun in „Dune 3“ zurück – basierend auf Frank Herberts „Dune Messiah“. Die Rückkehr erfordert nicht nur schauspielerisches Können, sondern auch äußerliche Veränderungen. Momoa ließ keinen Zweifel daran, dass die Rasur eine Herausforderung für ihn war: „Das letzte Mal, dass ich mich rasiert habe, war vor sechs Jahren für den ersten Film.“ Hier seht ihr den ganzen Beitrag und Momoa ohne Bart:
Warum Jason Momoa für Dune 3 alles gibt
In „Dune 3“ wird Momoa erneut als Duncan Idaho zu sehen sein, einer der zentralen Figuren der Saga. Doch die Rückkehr ist nicht nur für ihn eine Herausforderung: Auch sein 16-jähriger Sohn Nakoa-Wolf Momoa feiert sein Filmdebüt als Leto II, der Sohn von Paul Atreides (Timothée Chalamet) und Chani (Zendaya). „Ich bin unglaublich stolz auf ihn“, sagte Momoa in einem Interview mit extra. „Er hat das alles allein geschafft, ohne meine Hilfe.“ Welchen Charakter Jason Momoa außerdem schon immer spielen wollte, erfahrt ihr hier.
Diese Filmstars wären fast andere Serienhelden gewordenFotostrecke ansehen
Neben der emotionalen Vater-Sohn-Dynamik bringt „Dune 3“ auch neue Gesichter in die Saga, darunter Robert Pattinson als mysteriöser Bösewicht Scytale. Regisseur Denis Villeneuve hat bereits angekündigt, dass der dritte Teil seine letzte Regiearbeit im „Dune“-Universum sein wird. „Es wird eine neue Identität haben und sich von den ersten beiden Filmen abheben“, so Villeneuve. „Dune 3“ soll am 17. Dezember 2026 in die deutschen Kinos kommen. Zuletzt führte der „Aquaman-Star“ auf einem Hai in den Inselkrieg in seiner Rolle in der Apple-Serie „Chief of War“.