Die Bauchspeicheldrüse ist ein zentrales Organ, das zwischen Magen, Duodenum (Zwölffingerdarm) und Milz liegt und für die Blutzuckerregulation durch die Produktion von Insulin verantwortlich ist. Um die Bauchspeicheldrüse langfristig funktionsfähig zu halten, ist eine entsprechende Ernährungsweise hilfreich.
Diabetes infolge einer Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse (Diabetes mellitus), im Alltag oft als Zuckerkrankheit bezeichnet, tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse unzureichend Insulin produziert oder die Körperzellen Insulin nicht effektiv nutzen. Dies ist die verbreitetste Störung der Bauchspeicheldrüse.
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist seltener, jedoch mit einem höheren Risiko verbunden und wird oft spät entdeckt. Bekannte Erkrankte wie Patrick Swayze, Steve Jobs und Luciano Pavarotti haben auf traurige Weise auf die Krankheit aufmerksam gemacht.
Weniger riskant, aber ebenso unangenehm ist die Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die Pankreatitis.