3. August 2025, 15:59 Uhr
Quelle: dpa Berlin/Brandenburg
Hinweis
DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Polizeibeamte entdeckten am Morgen an dem Mahnmal Farbspritzer und Paketklebeband. (Archivbild)
© Monika Skolimowska/dpa
Unbekannte haben in Berlin das Deportationsmahnmal an der Putlitzbrücke in Moabit beschädigt. Die Besatzung eines Streifenwagens bemerkte am Morgen weiße Farbspritzer und Paketklebeband an dem Monument, wie die Polizei mitteilte. Die Beamten konnten die frische Farbe demnach direkt abwischen. Das Klebeband ließ sich hingegen nicht vollständig entfernen. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
Aktuelles
Freie Universität Berlin:
Jüdischer Student erzielt Teilerfolg mit Klage gegen Hochschule
Deutsche Bahn:
Polizei vermutet Sabotage nach Brand auf Bahnstrecke in NRW
Politikpodcast:
„Ich würde Frau Brosius-Gersdorf nicht empfehlen, zurückzuziehen“
Das Mahnmal steht auf der Ostseite der Brücke, die den Güterbahnhof Moabit überspannt. Von den Gleisen 69, 81 und 82 deportierten die Nationalsozialisten ab Januar 1942 mehr als 32.000 jüdische Bürger in Konzentrationslager.
© dpa-infocom, dpa:250803-930-871939/1