Stand: 04.08.2025 00:00 Uhr

Trotz Überlegenheit und längerer Überzahl hat der 1. FC Magdeburg zum Auftakt der 2. Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig verloren.

Die Mannschaft aus Niedersachsen, in der vergangenen Saison lange in Abstiegsgefahr, gewann am Sonntag mit 1:0 (0:0) und holte als einziges Auswärtsteam am ersten Spieltag Punkte.

Mehmet Can Aydin erzielte in der 82. Minute den einzigen Treffer der Partie. Braunschweig spielte ab der 54. Minute nach einer Roten Karte gegen Kevin Ehlers in Unterzahl.

Neue Trainer bei Magdeburg und Braunschweig

Beide Mannschaften traten mit neuen Trainern an, beide wechselten von Drittligisten in die höhere Liga. Bei den Magdeburgern folgte Markus Fiedler, der vom VfB Stuttgart II kam, auf Christian Titz, der zu Ligarivale Hannover 96 wechselte. Aufseiten der Braunschweiger ist nun Heiner Backhaus verantwortlich. Er trainierte in der vergangenen Saison Alemannia Aachen.

Backhaus sagte hinterher am Sportschau-Mikrofon: „Ich habe schon in den ersten zehn bis 15 Minuten gedacht: Wow, was für ein Niveau! Das ist mein erstes Zweitligaspiel als Trainer, ich komme aus der dritten Liga, das ist nicht vergleichbar.“ Der Sieg sei glücklich gewesen, aber wegen der Mentalität seines Teams nicht unverdient.

Fiedler dagegen war bedient: „Das war ein sehr bitterer Nachmittag für uns, unnötig verschenkte Punkte. Sicherlich hat auch der Umgang mit der Roten Karte eine Rolle gespielt. Wir haben nicht die Wucht entwickeln können, die man dann hätte erwarten können.“

Zwei Chancen für Magdeburgs Kaars

Magdeburg war von Beginn an die bessere Mannschaft, die auch aus ihrem Ballbesitzspiel zu guten Möglichkeiten kam. Silas Gnaka etwa spielte einen perfekten Steilpass in den Lauf von Martijn Kaars, der aus halbrechter Position den linken Pfosten traf (27.).

Ein paar Minuten später war der Torjäger überrascht, dass er frei vor Torhüter Ron-Thorben Hoffmann an den Ball kam. So blieb nur die Chance zu einem schnellen Abschluss ohne Kontrolle, der Ball rollte einen halben Meter am Tor vorbei.

Jan-Malte Wagener, Sportschau 2. Bundesliga Highlights, 03.08.2025 15:29 Uhr

Kurz vor der Pause wurde es noch mal knapp, denn eine Flanke von Lubambo Musonda landete am Außenpfosten, weil Kaars sie mit dem Kopf knapp verpasst hatte.

Magdeburgs Hoti mit Problemen und schneller Auswechslung

Einziges Problem in der Defensive des FCM war vor der Pause, dass Andi Hoti früh eine Gelbe Karte bekam und ein weiteres Foul beging, nach dem die Eintracht schon einen Platzverweis forderte, Schiedsrichter Tom Bauer aber argumentierte, das Vergehen sei zu harmlos für eine zweite Gelbe Karte gewesen. Fiedler sah aber die Gefahr und wechselte den Innenverteidiger nach gut einer halben Stunde gegen Tobias Müller aus.

Rote Karte für Braunschweigs Ehlers

Die zweite Halbzeit begann mit leichter Verzögerung, weil ein Tornetz noch geflickt werden musste. Es war das Netz im Tor der Magdeburger, das weiterhin deutlich seltener in Gefahr geriet, ausgebeult zu werden. Magdeburg blieb bestimmend und mit weit mehr Abschlüssen.

Ab der 54. Minute war der Europapokalsieger von 1974 dann auch in Überzahl. Kevin Ehlers wollte einen technischen Fehler wettmachen, aus der Grätsche mit offener Sohle wurde aber ein grobes Foulspiel gegen Marcus Mathisen. Der Braunschweiger entschuldigte sich umgehend und trottete schuldbewusst vom Platz.

Aydin trifft mit Distanzschuss für die Eintracht

Aber wie das ab und an so ist, die Überzahl bereitete den Magdeburgern eher Schwierigkeiten. Braunschweig, das zu Beginn aggressiv und früh anlief, zog sich zurück.

Bei einem der wenigen Konter gelang dann sogar der Siegtreffer. Aydin, im Sommer vom FC Schalke 04 zur Eintracht gewechselt, schoss aus mehr als 30 Metern Entfernung. Der Ball beulte das Netz neben dem rechten Pfosten aus.

Magdeburg in Dresden, Braunschweig gegen Fürth

Am zweiten Spieltag tritt der 1. FC Magdeburg am Samstagmittag bei Aufsteiger Dynamo Dresden an. Gleichzeitig spielt Braunschweig gegen die SpVgg Greuther Fürth.